Mit Sharon Kam, Julian Steckel und Enrico Pace kommen drei hochrangige
Solisten in Donaueschingen als Trio zusammen. Sharon Kam ist eine der
weltweit führenden Klarinettistinnen und wie Cellist Julian Steckel und Pianist
Enrico Pace sehr gefragt bei den großen Orchestern der Welt. Alle drei
sind auch begeisterte Kammermusiker und sehen Kammermusik als Inspirationsquelle
und kommunikativen Nährboden.
Auf ihrer gemeinsamen Suche nach der tieferen Bedeutung der Musik
erkunden Kam, Steckel und Pace intime Momente und großes Kino: Im Programm
haben sie drei der schönsten Klarinettentrios der Musikgeschichte.
Beethovens Gassenhauer-Trio ist Brot und Geist der Gattung, Rotas Allegro
giusto beschwört eine fi lmreife Liebesgeschichte im Walzertakt herauf, und
zum krönenden Abschluss folgt das Trio für ‚Fräulein Klarinette‘, für welches
Brahms eigens aus dem Ruhestand zurückkehrte. Dazwischen setzen zwei
äußerst kurze Duos aus der Zweiten Wiener Schule von Berg und Webern
pfi ffi ge Kontraste.
Sharon Kam Klarinette, Julian Steckel Violoncello, Enrico Pace Klavier
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Trio B-Dur op. 11, „Gassenhauer“
Anton Webern (1883-1945): Drei kleine Stücke op. 11 für Violoncello und
Klavier
Nino Rota (1911-1979): Allegro giusto für Klarinette, Violoncello und Klavier
Alban Berg (1885-1935): Vier Stücke op. 5 für Klarinette und Klavier
Johannes Brahms (1833-1897): Trio a-Moll op. 114
Sonntag, 28. Februar 2021 | 19 Uhr
Donauhallen, Strawinsky Saal | Klassikabonnement
Konzerteinführung: 18.15 Uhr
Eintritt EUR 30,– und EUR 27,– | Kartentelefon: 0771 857 221