Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Here We Move Here We Groove
Dokus in Bremen

Here We Move Here We Groove

NL 2020, Regie: Sergej Kreso, 91 Min., OmU

Di. 16.11.21 18:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Als Robert Soko vor dem Jugoslawienkrieg aus Bosnien nach Berlin flüchtete, brachte er viel Lust auf Freiheit und Musik mit in seine neue Heimat. Als DJ war er in den 1990ern die treibende Kraft, die Balkan Beats in der Partyszene Berlins groß zu machen. Diese Mischung aus traditionellen osteuropäischen Rhythmen und westlichen Techno-Beats wurde rasend schnell der angesagte Trend in den Clubs Europas. 25 erfolgreiche Jahre später verspürt Soko den Drang, sich neu zu erfinden, so wie damals in seiner Anfangszeit in Berlin. Auf der Suche nach Inspiration startet er eine Reise durch Europa Richtung alte Heimat. In einem Taxi geht es los, einmal quer über den Kontinent, von Marseille bis hin zu den entlegensten Rändern der europäischen Außengrenzen. An den Grenzen Europas im Balkan trifft Soka auf Geflüchtete, die, wie er damals, auf eine bessere Zukunft hoffen. Der junge afghanische Rapper Ferdows ist bereits seit 18 Monaten unterwegs und hofft auf eine Karriere in Berlin. Soko beschließt, dem Jungen zu helfen. Sokos Porträt ist auch ein Plädoyer für die grenzenlos verbindende Kraft der Musik.

Es geht um Multikulturalismus, Sinnsuche und die verbindende Kraft der Musik. […] Betont schlicht und unaufdringlich blickt Regisseur Sergej Kreso auf den Porträtierten, dem er sich mit großer Empathie und Interesse nähert[…] Denn wie Šoko stammt auch Kreso aus dem ehemaligen Jugoslawien, aus Sarajevo, und floh in den frühen 90er-Jahren nach Europa. Diese Verbindung und das Vertrauen zwischen den beiden Männern spürt man anhand der offenen, freimütigen Äußerungen Šokos. (Björn Schneider, Programmkino)

The film represents a stirring and hopeful musical story about building bridges via music. (Emiliano de Pablos, Variety)

Tickets:
9,00€

Weitere Informationen, Termine und Tickets:

www.city46.de





Für diese Veranstaltung gibt es

2 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Tolle Veranstaltungen erwarten Dich bei Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du im City 46 - Kommunalkino Bremen in Bremen ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Es gibt aber auch Freikarten für andere Events. Nicht nur in Bremen, sondern in der gesamten Bundesrepublik. TwoTickets.de gibt Dir die Möglichkeit, Freikarten für Konzerte jeglicher Genres, Wellnessoasen, Theaterstücke, Sportveranstaltungen und vieles mehr zu erhalten.