Zum Film:
Die Klimakrise offenbart, dass wir mit unserem Wirtschaftssystem in eine Sackgasse geraten sind. Besonders spürbar sind die Auswirkungen für die Menschen, die tagtäglich unsere Lebensgrundlage sichern - Bäuerinnen und Bauern. Die Suche nach alternativen Wirtschaftsweisen führt Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch in die Solidarische Landwirtschaft, „SoLaWi“. Durch Mitgliedsbeiträge an die Betriebe werden die Lebensmittel unter umweltgerechten Bedingungen produziert und sozial gerecht verteilt. Einander zu helfen steht dabei im Vordergrund und soll auch für mehr Zusammenhalt zwischen den Bewohner*innen weniger dicht besiedelter Landstriche sorgen.
„Ernte Teilen“ begleitet drei SoLaWi-Initiativen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den herkömmlichen Marktstrukturen ausbrechen. Sie schaffen einen lokalen Versorgungskreislauf, bei dem die Werte Gemeinwohl und Ökologie im Vordergrund stehen. Das Prinzip der Solawis ließe sich auch auf andere Wirtschaftszweige übertragen und bietet eine spannende Alternative und Lösungswege gegen die globale Ressourcenverschwendung und Überproduktion.
D 2022, Regie: Philipp Petruch, Community Film Kollektiv, 82 Min.