Wie klingt die Ukraine? Im Campus-Projekt 2017 begegnen Musiker aus dem Jugendorchester der Ukraine deutschen Kollegen aus dem Bundesjugendorchester. Unter der Leitung der jungen ukrainischen Dirigentin Oksana Lyniv ist – neben dem gemeinsamen Symphonieorchester – auch das LandesJugendAkkordeonOrchester NRW zu erleben. Es steuert eine typisch ukrainische Klangfarbe bei. Auch große Symphonik steht auf dem Programm: „An den Ufern der Weichsel" des ukrainischen Komponisten Boris Lyatoshinsky und das „Tripelkonzert" von Beethoven.
Programm:
Franz Xaver Mozart: Ouvertüre D-Dur
Boris Lyatoshinsky: „An den Ufern der Weichsel" Symphonische Dichtung op. 59 (1958)
Bohdan Sehin: Fantasie Galiciana / Galizische Fantasie für
Akkordeonorchester und Orchester (Uraufführung, Kompositionsauftrag der
Deutschen Welle)
Stefan Hippe: Neues Werk für Akkordeonorchester (Uraufführung)
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op. 56 („Tripelkonzert")
Mitwirkende:
Tobias Feldmann
- Violine
Konstantin Manaev - Violoncello
Kateryna Titova - Klavier
LandesJugendAkkordeonOrchester NRW
Bundesjugendorchester
Jugendorchester der Ukraine
Oksana Lyniv - Dirigentin
Tickets:
33,00 € | 26,00 € | 18,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.beethovenfest.de
Foto: Matthias Goerne © Marco Borggreve