Moderne Klassik in Bitterfeld

Jakob Manz & Mandelring Quartett

Di. 07.06.22 19:00

StARTfestival

false

Tickets

5.00 € - 12.00 €

Veranstaltet durch

Bayer Kultur

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Bayer Kultur. © liegen bei den Urhebern. Foto: Rainer Ortag

Für diese Veranstaltungen gibt es

6 Interessenten
Lampelino
schnasi
antonella1965
WWolfang
Woodburger
reisetante
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

schnasi

Geschrieben von schnasi

am Fr. 10.06.22 17:19

Moderne Klassik in Bitterfeld

Jakob Manz & Mandelring Quartett
Di. 07.06.22 19:00

StARTfestival

Jacob Manz, ein junger Saxefphonist, der von Bayer-Kultur gefördert wird, hat uns zusammen mit der Sopranistin Caroline Bruker und dem Mandelring Streichquartett moderne Klassik näher gebracht.Als besonderer Höhepunkt wurde die Welturaufführung des Stückes Palimpsest von Michael Wertmüller( dem Schweizer Komponisten, der war auch anwesend) angekündigt. Es war ein Stück, dass viele Interpretationsmöglichkeiten für den Zuhörer ermöglicht. Schade war bei diesem Stück, dass die Sopranistin hinter den Musikern stand und dadurch nur sehr schwer zu verstehen war. Nach der Pause hatten dann Frau Bruker und Herr Manz Feierabend und das Mandelring Quartett hat uns mit Dvoraks Streichqurtett F-Dur op.96 nocheinmal in die "alte Klassik" zurückversetzt. Es war ein interessanter Abend mit 6 hervoragenden Künstlern.

iwieikarus

Geschrieben von iwieikarus

am Sa. 20.05.23 13:45

Moderne Klassik in Leverkusen

Jakob Manz & Mandelring Quartett
Fr. 19.05.23 19:00

Palimpsest: Grenzen ausloten

Jakob Manz und das Mandelring Quartett waren uns bislang völlig unbekannt. Umso gespannter waren wir was da passieren würde. Enttäuschend war zunächst die Kulisse: der große Saal war auf eine kleine Arena geschrumpft worden, die noch nicht einmal voll besetzt war mit Publikum. Das ließen sich die Akteure aber keineswegs anmerken und spielten mit großer Hingabe und musikalischer Leidenschaft, im experimentellen Anfangsteil allerdings ohne jede Rücksicht auf irgendwelche melodischen Tendenzen: da war schon für mancherlei Ohren sehr ungewohnt und teilweise wohl auch nicht erwartungsgemäß. Dennoch: die musikalische Meisterschaft aller Beteiligten, auch der hinzugezogenen Sängerin, war mehr als bemerkenswert. Noch mehr konnten alle begeisterte Mandelringsquartett im zweiten Teil beim Dvorak Vortrag lauschen: Hier gab es einen großen Wiedererkennungswert und eine großartige Performance der Musizierenden mit entsprechend angemessenem Applaus! Ein gelungener Abend, ein schönes Kennenlernen dank Two Tickets!

schwarzbor

Geschrieben von schwarzbor

am Sa. 20.05.23 11:44

Moderne Klassik in Leverkusen

Jakob Manz & Mandelring Quartett
Fr. 19.05.23 19:00

Palimpsest: Grenzen ausloten

Ein Experiment: Saxophon mit einem klassischen Streichquartet. Wobei es stark an ein Klarinettenquintett erinnerte, das Saxophon war aber etwas rauer und stellweise gefühlvoller, begleitet von einer sehr solien Leistung des Mandelring Quartetts. Experiment gelungen!