O. ist verschwunden. Geblieben sind lückenhafte Erinnerungen, Widersprüche & eine Unzahl digitaler Spuren. Wie lässt sich anhand dieser ein Leben (re)konstruieren? Was bleibt? Und was bedeutet „Wahrheit“ angesichts Fake-News & sich ständig neu formender Algorithmen? Als sich Hamlet auf die Suche nach O. begibt, verschwindet auch er. Übrig bleiben Bilder & eine geisterhafte bipolare Künstliche Intelligenz.
Eine Verschmelzung aus Theater, Performance, Film, Livestream, Installation & Live-Holographie
Mitwirkende:
Eine Stückentwicklung von Roman Senkl, Natalia Sinelnikova und Kathrin Kristina Liess //
Idee & Showrunner: Roman Senkl // Text: Roman Senkl, Kathrin Kristina Liess, Natalia Sinelnikova und Ensemble
Regie: Roman Senkl
Co-Regie & Film: Natalia Sinelnikova
Mit: Lia J. von Blarer, Oscar Hoppe, Lilly Menke, Lukas Walcher
Ort:
HfS Ernst Busch UNTEN
Tickets:
10,00 € | erm. 5,00 €
Weitere Informationen unter:
www.bat-berlin.de
Foto: © Natalia Sinelnikova