Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Vorträge & Diskussionen in Berlin

Wie künstliche Intelligenz die Medien verändert
(1)

Innovation und Technologie - Vortrag

Mi. 13.11.19 18:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Die Digitalisierung hat zu weitgreifenden Veränderungen in der Medienwelt geführt. Insbesondere viele Tageszeitungen befinden sich in einer existenzbedrohenden Krise. Jüngere Menschen greifen heute fast nur noch auf kostenlose Informationsquellen im Internet und sogenannte „soziale Medien“ zurück. Eine Konsequenz dieser Entwicklung ist die massenhafte Verbreitung von „Fake News“. Manche Experten sehen darin sogar eine Bedrohung für die Demokratie.

Der Einsatz „künstlich intelligenter Systeme“ (KI) wird absehbar das Mediensystem weiter transformieren. KI könnte den Medien neue Geschäftsmodelle ermöglichen und damit ihr Überleben sichern. Möglicherweise kann KI auch dabei helfen, „Fake News“ zu entlarven. Doch es gibt auch Risiken. In einer KI-gesteuerten Medienwelt könnte sich die Tendenz zur Ausbildung von Informationsblasen weiter verstärken. Der gesellschaftliche Kitt eines kollektiven Mindestwissens wäre dann gefährdet.

Offen ist insbesondere die Frage, wie sich sogenannte „Deep Fakes“ auf die politische Kultur und die Gesellschaft insgesamt auswirken werden. „Deep Fakes“ sind mit KI erzeugte Fälschungen von Bild-, Ton- oder Video-Dokumenten. Die Stimme und Mimik einer konkreten Person lässt sich so perfekt im Computer generieren, dass sich - zum Beispiel einem Politiker – jede beliebige Aussage oder Handlung per „Videobeweis“ unterstellen lässt. Wie wird Vertrauen in einer solchen Welt möglich sein?

Mitwirkende:
Dr. Norbert Lossau, Wissenschaftsjournalist, Leiter des Ressorts Wissenschaft „DIE WELT“
Gesprächsleitung: Dr. Ulrich Bleyer, Direktor a.D. Urania Berlin

Tickets:
ab 11,50 €

Weitere Informationen, Termine und Tickets:
www.urania.de




Für diese Veranstaltung gibt es

4 Interessenten

wmattau annett.grass sonja18 berlin12
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Erlebe tolle Veranstaltungen im Urania Berlin in Berlin mit Freikarten von TwoTickets.de. Aber es gibt nicht nur Freikarten in Berlin. In ganz Deutschland gibt es bei TwoTickets.de Freikarten für Vorträge & Diskussionen. Egal ob klassische Musik, aktueller Pop, Theater, Sport oder Museen, TwoTickets.de liefert garantiert die Freikarten für dein nächstes Erlebnis.