Als im Revolutionsjahr 1989 in Berlin die Mauer fiel und in Peking auf dem Tiananmen-Platz die Proteste blutig niedergeschlagen wurden, veränderte sich die Welt dramatisch. Der Kalte Krieg war zu Ende, eine neue Weltordnung entstand.
Auf Basis unzähliger unbekannter Quellen und dicht an den handelnden Personen schreibt Prof. Spohr eine neue große Geschichte dieser doppelten Wendezeit. Ihre wegweisende Studie zeigt, wie es gelang, den Übergang in eine neue Epoche so friedlich zu gestalten, und wie die Richtungsentscheidungen der Jahre von 1989 bis 1992 unsere Welt bis heute formen.
Mitwirkende:
John Kornblum, ehem. Botschafter der USA in Deutschland
Prof. Dr. Kristina Spohr ist erste Inhaberin der Helmut-Schmidt-Ehrenprofessur am Henry A. Kissinger Center for Global Affairs an der Johns Hopkins University in Washington, D.C., und lehrt außerdem internationale Geschichte an der London School of Economics, Autorin des gleichnamigen Buches
Moderation: Christian Richter, langjährger Leiter des Dahlemer Autorenforums
Buchpräsentation in Zusammenarbeit mit DVA
Tickets:
ab 11,50 €
Weitere Informationen, Termine und Tickets:
www.urania.de