Ursli & Toni Pfister laden zur großen "Samstagabendshow" und nehmen uns mit in die Schlagerwelt der 1970er Jahre. Es wird pompös: An die 60 Kostüme und 20 Perücken wurden gefertigt, um in den Kulissen zu glänzen. Ein Fernsehchor und ein Fernsehballett unterstützen die beiden Verwandlungskünstler, musikalisch angefeuert und getragen von der diesmal siebenköpfigen Jo Roloff-Band.
Exemplarisch für das Schlagergeschäft dieser Zeit, steht das Duo "Cindy & Bert" im Mittelpunkt der Show. Nach Pfisterscher Manier in liebevollen Details porträtiert, authentisch und augenzwinkernd. Dabei blitzt hinter der vermeintlich harmlosen Retroshow das absurd-monströse Zerrbild der Entertainmentindustrie. Zwischen perfekter Imitation und bösartiger Parodie entlarven die Pfisters ganz nebenbei das verlogene Image der Unterhaltungsbranche, ohne je den Respekt vor den einzelnen Akteuren zu verlieren – eine hingebungsvolle Anverwandlung bis zur erschreckenden Kenntlichkeit, wie es nur Ursli & Toni Pfister können.
Mitwirkende:
Musikalische Leitung: Johannes Roloff
Kostüme: Heike Seidler
Bühne: Stephan Prattes
Perücken: Benjamin Kiss & Urte Kusserow
Fotos und Grafik: Fokke Hoekman
Choreografien und Co-Regie: Danny Costello
Die Johannes Roloff Singer & Dancer sind:
Chiara Cook, Robert Johansson, Anke Merz, Caro Schönemann und Tobias Stemmer
Piano & Keyboards: Johannes Roloff
Gitarren: Gary Schmalzl
Bass & Vocals: Jürgen Schäfer
Drums & Vocals: Immo Hofmann
Trompete: Vit Polák
Posaune: Daniel Busch / Till Krause
Saxophone & Klarinette: James Scannell / Frank Lüdecke
Besondere Hinweise:
Damit Sie Ihren Aufenthalt entspannt genießen können, haben wir Ihnen alle wichtigen Infos zum Ablauf Ihres Besuchs bei uns zusammengestellt. Hier finden Sie unser Hygienekonzept.
Einlass und Restauration Mo - Sa ab 18:30 Uhr, So ab 17:30 Uhr.
Sie erhalten eine feste Tischreservierung.
Buchen Sie Menüs und gastronomische Angebote telefonisch über unsere Kartenhotline unter 030.390 665 50 oder vor Ort bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung.
Da sich kurzfristig Änderungen im Spielplan ergeben können, schauen Sie bitte noch einmal in den Kalender.
Bitte beachten Sie, dass Kindern erst ab 6 Jahren der Zutritt gestattet ist.
Mit Betreten des Veranstaltungsortes treten Sie Ihre Rechte an Ton- und Bildaufnahmen von Ihrer Person unentgeltlich und räumlich uneingeschränkt ab.