Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Galerien & Ausstellungen in Berlin

The Wall Museum Berlin
(10)

An der East Side Gallery

So. 25.06.23 10:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Helden und Opfer
Die Mauer und der Fall der Mauer

Das Multimedia-Erlebnis

Das neu eröffnete »The Wall Museum at The East Side Gallery« befindet sich am südlichen Ende der berühmten East Side Gallery in einem ehemaligen Speichergebäude, dem Mühlenspeicher, direkt an der Oberbaumbrücke an der Spree.

Die spannende, multimediale Ausstellung erstreckt sich über die dreizehn inszenierte Räume.

Mit mehr als hundert Bildschirmen, Projektoren und Tablets führt die Ausstellung die Besucher vom Ende des Zweiten Weltkriegs über die Teilung Deutschlands und Ulbrichts (damals DDR-Führer) berühmten Ausspruch “Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen” direkt in die brutale Realität der Mauer und ihres Baus, mit Betonmischern, Stacheldraht und den ersten, originalen Mauerelementen. Die Ausstellung verwendet Filminterviews mit Opfern, die ihre Wohnungen innerhalb weniger Stunden verlassen mussten, sowie Zeugenaussagen von Grenzsoldaten, die Menschen vertrieben und auf diejenigen schossen, die versuchten, die Mauer zu überwinden.

Die Ausstellung erzählt die Geschichten, wie die Mauer das Leben der Menschen verändert hat. Sie erzählt, wie Menschen versuchten, die Mauer zu überqueren und dabei erschossen wurden; sie erklärt die ausgeklügelte “Todeszone” entlang der Mauer und stellt die unterschiedlichen Perspektiven aus Ost und West anhand von authentischen Nachrichtenbildern aus den 1960er Jahren dar.

Die Besucher lernen die politischen Hintergründe und entscheidenden Momente kennen, die zum Fall der Mauer und zur deutschen Wiedervereinigung führten; dazu gehören die freie Ausreise der DDR-Flüchtlinge in der westdeutschen Botschaft in Prag am 30. September 1989 sowie die darauf folgende und entscheidende “Montagsdemonstration” in Leipzig am 9. Oktober 1989.

Die Ausstellung ehrt auch die Opfer, die zwischen dem 13. August 1961 und dem 9. November 1989 an der Mauer ums Leben kamen; auf einem Balkon mit Blick auf die Spree werden u.a. die Schicksale der Kinder erzählt, die vor der heutigen East Side Gallery, damals ein Teil des Eisernen Vorhangs, im Fluss ertranken.

Nicht zuletzt zeigt das Museum auch die künstlerische Auseinandersetzung mit der Mauer, von Keith Harings und Roger Waters’ “The Wall” über “The Wind of Change” von den Scorpions bis hin zu Leonardo DiCaprio als Teenager, der 1988 in einem humorvollen Fotoschnappschuss seiner deutschen Großmutter versucht, die Mauer niederzureißen.

Öffnungszeiten:
Täglich von 10:00 Uhr - 19:00 Uhr. Der letzte Einlass ist um 18:30

Tickets:
10,00€ bis 12,50€

Weitere Informationen, Termine und Tickets:

www.thewallmuseum.com


Foto © The Wall Museum Berlin



Für diese Veranstaltung gibt es

8 Interessenten

BineAltona Dessau antonella1965 ricos Schneewittchen
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Erlebe tolle Veranstaltungen im The Wall Museum at East Side Gallery in Berlin mit Freikarten von TwoTickets.de. Aber es gibt nicht nur Freikarten in Berlin. In ganz Deutschland gibt es bei TwoTickets.de Freikarten für Galerien & Ausstellungen. Egal ob klassische Musik, aktueller Pop, Theater, Sport oder Museen, TwoTickets.de liefert garantiert die Freikarten für dein nächstes Erlebnis.