Das internationale literaturfestival berlin (ilb) gehört zu den bedeutendsten Literaturveranstaltungen weltweit. Sein breites stilistisches und thematisches Spektrum ist einzigartig – ob Prosa, Lyrik, Nonfiction, Graphic Novel oder Kinder- und Jugendliteratur. Das Programm erstreckt sich von Gesprächsrunden mit Literaturnobelpreisträger*innen bis zu Angeboten zur Leseförderung und Literaturvermittlung. Hochaktuelle politische Themen und wissenschaftliche Diskurse werden dabei ebenso verhandelt wie Trends am Literaturmarkt mit all seinen Formen, Temperamenten und Stilen. Vom Mainstream bis zur Nische. Ziel des ilb ist es, ein möglichst breites Publikum anzusprechen und dieses auf vielfältige Weise einzubeziehen.
Kurzum, das Festival bietet Menschen in Berlin und der Region die außergewöhnliche Möglichkeit, einen kuratierten Einblick in das faszinierende weltweite Literaturgeschehen zu gewinnen. Das ilb sieht sich den Menschenrechten, der Weltoffenheit, der Multiperspektivität, dem Dialog und der Gastfreundschaft verpflichtet.
Die Matrix-Trilogie zählt zu den erfolgreichsten Filmreihen. Mit »Matrix 4« ist jüngst ein weiterer Teil entstanden, der unter anderem im silent green Kulturquartier gedreht wurde. Im Gespräch geben der bosnisch-amerikanische Autor Aleksandar Hemon BA/ USA und die Regisseurin Lana Wachowski USA/ D, die gemeinsam mit David Mitchell das Drehbuch geschrieben hat, sowie Tom Tykwer, der bereits an der Wachowski-Serie »Sense8« mitgearbeitet hat, Einblicke in das Schreiben als Team und die fast schon unmögliche Verwandlung von einem Drehbuch in einen Film.
Veranstaltungssprache(n): Englisch
Moderiert von Knut Elstermann