Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Sonderbare Irre
Show in Berlin

Sonderbare Irre
(1)

SEE!

Sa. 01.02.20 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Do you ever wish to restart? Welches ICH steht da auf der Bühne?
Frank Willens ist Frank, ist Levy, ist Rami, ist Jessy, ist Queeny, ist Disha, ist Tebby, … – so verletzlich wie unzugänglich, so unheimlich wie ausgestellt, fordert er ein, angeblickt zu werden. Watch me: mein sich selbst beobachtendes Selbst.
Mit Sonderbare Irre führen SEE! in den Wahnsinn der Normalität. In einem schrillen Bilderwald zwischen Illusion und Realität versammelt der Tänzer Frank Willens so bizarre wie alltägliche Posen der Selbstinszenierung aus YouTube-Tutorials und Instagram-Storys. Mit sich überlagernden Gesten und immer neuen Haltungen setzt er jenes zur Darstellung gebrachte Selbst aufs Spiel und zeigt einen Körper, an dem in greller Überblendung alle Zuschreibungen zerfallen. Nutzen Sie Ihr Handy als virtuelles Opernglas! Der/die/das Sonderbare Irre ist zur Beobachtung freigegeben.

SEE! Performance besteht aus den Choreographinnen und Künstlerinnen SE Struck und Alexandra Knieps, die in Kooperation mit einem festen Team von Musiker*innen, Tänzer*innen und Künstler*innen anderer Sparten eine Gruppe formieren. Ihre interdisziplinären, raumbezogenen Inszenierungen waren an diversen Spielstätten in NRW und darüber hinaus zu Gast. Im Ballhaus Ost waren 2016 Ich bin ein Volumenjoker und OK Panik und 2017 The Hype zu sehen.

Dauer: 60 Minuten.
In deutscher Sprache.

Konzept, Choreographie, Regie SEE! (Alexandra Knieps und S. E. Struck) Performance Frank Willens Kostüm Svenja Gassen Licht Benjamin Ruddat Netzwerktechnik Michael Pötters Text PeterLicht (aus: »Der Menschen Feind«) Produktionsleitung Sabina Stücker, Béla Bisom, Susanne Berthold Fotos Katja Illner

Eine Produktion von SEE! in Koproduktion mit dem Ringlokschuppen Ruhr und in Kooperation mit dem Ballhaus Ost. Gefördert durch die Kunststiftung NRW und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Tickets:
15,00 € | Ermäßigung 10,00 €

Weitere Informationen, Ticktes und Termine:
www.ballhausost.de




Für diese Veranstaltung gibt es

11 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Magic-Online-Show: Kabinett der Kuriositäten
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Magic-Online-Show: Kabinett der Kuriositäten

    das ganze Jahr

    • Nur: 19,90 €
    • Statt: 32,75 €
    • Du sparst bis zu
    Wie wäre es, bei einem gemütlichen Abend gemeinsam mit Freunden bei einer interaktive Online-Zaubershow zu lachen und zu staunen? Lasst Euch in einem magischen Zoom-Meeting verzaubern!!!
    /EXTRA-Deals/magic-show-web/
    19,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Mit dem Stadtentdecker Club TwoTickets.de kannst Du in Deiner Freizeit tolle Veranstaltungen erleben! Werde Stadtentdecker Deiner Stadt mit Freikarten von TwoTickets.de. Veranstaltungen wie Sonderbare Irre in Berlin kannst Du Dir genauso mit Freikarten sichern, wie auch andere tolle Erlebnisse. Egal in welcher Stadt Du gerade bist, TwoTickets.de hat bundesweit Freikarten für Dich.