Das Konzert am 7. Oktober 2020 wird auf den 06.03.2021 verschoben. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.
„Rethinking Beethoven X“ lautete der Arbeitstitel zur neuen Komposition von Jens Joneleit, die der Beethoven-Experte Jan Caeyers und sein Orchester Le Concert Olympique in Berlin präsentieren. Mit diesem Werk werden Beethovens Skizzen zu seiner 10. Sinfonie zu neuem Leben erweckt.
Diesem neuen Stück wird Schuberts 8. Symphonie gegenübergestellt – dem wohl bekanntesten Beispiel eines unvollendeten Werks. Das Programm wird durch Beethovens 5. Klavierkonzert mit dem Wiener Pianisten Till Fellner als Solist, den eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Orchester verbindet, darunter auch das Konzertdebut des Orchesters in der Berliner Philharmonie.
Noch wenige Tage vor seinem Tod wiederholte Beethoven in einem Brief nach London sein festes Vorhaben, die 10. Symphonie fertigzustellen. Joneleits leitende Idee ist eine Reise des leibhaftigen Beethoven in die Zukunft – unsere heutige Welt. Aus der Begegnung mit Beethovens gesammelten Erfahrungen und letzten Skizzen verspricht sich Joneleit, Impulse für seine eigene Arbeit: „Wie diese Reise für Beethoven einen Neubeginn bedeuten würde, so bedeutet die Begegnung mit ihm auch für mich einen Neuanfang, indem ich mir erlauben will, mit Beethoven zu komponieren – und nicht gegen ihn.“ Es geht also nicht um eine historische Rekonstruktion des beethovenschen Werks, sondern um eine zeitgenössische Umsetzung von Beethovens Intentionen – einen kreativen musikalischen Dialog mit Beethoven, aus dem etwas Neues entsteht.
Besetzung:
Till Fellner, Klavier
Le Concert Olympique
Jan Caeyers, Dirigent
Einführung mit Jan Caeyers um 19:15
Programm:
Franz Schubert, Sinfonie Nr. 8 h-Moll, D 759 „Die Unvollendete“
Jens Joneleit, sinfonia X. Inspiriert durch Skizzen zur 10. Sinfonie von
Beethoven
Ludwig van Beethoven, Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73
Tickets:
ab 18,00 €
Weitere Informationen und Termine:
www.clsx.de