Käthe Kopf kuratiert als Künstler-Kuratorin diese Ausgabe. Ihre eignen Arbeiten tragen Titel wie „komm kopflos” und „(worum) es geht”. Gemeinsam mit zwei anderen Künstlerinnen inszeniert sie das Verhältnis von Text und Körper, Bewegung und Sprache.
Diesmal sind es Worte, die im ada Studio Raum nehmen. Dass Text auch Körper ist, wird spürbar augenscheinlich werden, und dass Bewegung Sprache hat. „NAH DRAN extended: body, text!” versammelt drei künstlerische Positionen, die den Schnittstellenbereich von Choreografie und Literatur eröffnen. Und wir dürfen uns freuen! Auf Schreibweisen von Käthe Kopf, Tabea Xenia Magyar und Gerhild Steinbuch. Zusammen verhandeln sie ein Schreiben, das sich Text in performativer Hinsicht anvertraut und eine „tänzerische Imagination” am Werk sein lässt (Alex Hennig in Tanzraumberlin Sept/Okt 2017).
Käthe Kopf: Pink Souls ODER Draußen bei den Innereien
Körper und Seele. Klingt irgendwie abgedroschen. Ist es auch. Und das Vorhaben, die Seele aufzuspüren, hört sich größenwahnsinnig an. Größenwahn finde ich aber ehrlich gesagt passend. Vor allem dann, wenn wir es wirklich wissen wollen. Was? Wie viel Ego die Welt aushält. Wie viel Ego die Seele braucht. Und wie viel Seele das Ego. Ob wir da einsparen können und Potenzial umlagern ... wenn selbst bei laufender Dunstabzugshaube Gehauchtes nicht entrinnt. Wir müssen auf jeden Fall herausfinden, was uns verbindet. Und - ob wir einander noch ans Herz wachsen wollen. Komm Liebes, lass uns Nähe suchen draußen bei den Innereien.
Tabea Xenia Magyar: Beautifulildogz
Was passiert, wenn Cloudrap auf Lyrik trifft? – „Beautifulildogz“ verarbeitet Soundfiles, Live-Sprechen, Somatik und Singen zu einem Sprachtanz, einer verkörperten fluiden Poetik, die sich Genre und Gender entzieht. Es ist ein Solo mit vielen Beteiligten. Ein Schlaflied singt man für ein Kind, man singt es zu ihm – und nicht, um sein musikalisches Können zu beweisen. Genauso – trotz seiner Starallüren – wird „Beautifulildogz“ für dich performt. Du könntest gerade irgendwo sein, aber du bist hier, bei mir.
Gerhild Steinbuch: Final Queens
Gerhild Steinbuch beschäftigt sich in ihrem Text mit Mutant*innen und Mutationen. Welchen Körper erzählt die Geschichte und welche Geschichte wird hier überschrieben? Ist das, was aus dem Körper birst, wirklich das Fremde, oder beginnt endlich was Neues? Ja, das wäre schön.
Mehr Infos hier: http://www.ada-studio.de/pages/veranstaltungen.html
Käthe Kopf: Pink Souls ODER Draußen bei den Innereien, © Käthe Kopf