Neue Aspekte und Ergebnisse zu DL-Methadon aus Forschung, Therapie und Politik
Nach dem sehr gut besuchten Vortrag aus dem Vorjahr stellen Dr. Friesen und Dr. Peikert erneut Aspekte der inzwischen an vielen Stellen etablierten Zusatztherapie mit Methadon in Kombination zur gängigen Chemotherapie vor.
Nach dem erfolgreichen Petitionsantrag und dessen einstimmiger Befürwortung der Finanzierung von klinischen Studien zu Methadon in der Krebsbehandlung durch den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages sind weitere neue Forschungsergebnisse in Aussicht. Die beiden Referenten berichten über ihre Erfahrungen in der Grundlagenforschung und im klinischen Einsatz dieses Medikamentes, das hoffentlich auch in absehbarer Zeit neben der Schmerztherapie eine direkte Zulassung für die Behandlung bei Krebserkrankungen bekommen wird.
Mitwirkende:
Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Claudia Friesen, Leiterin des molekular-biologischen Forschungslabors, Schwerpunkt Onkologie, Institut für Rechtsmedizin, Universität Ulm
Dr. med. Dietmar Peikert, Ärztliche Leitung der Praxis und des Klinischen Institutes Temedos ® Berlin
Tickets:
ab 11,50 €
Weitere Informationen, Termine und Tickets:
www.urania.de