Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Tanz in Berlin

Mamela Nyamza - Black Privilege
(1)

Im Rahmen des Festivals “The Present Is Not Enough"

Di. 25.06.19 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Seit ein paar Jahren mischt die Tänzerin, Choreographin und Aktivistin Mamela Nyamza die internationale Szene auf. Dabei setzt sie stets ihre persönliche Biografie als Schwarze, lesbische Mutter ins Spannungsfeld zu den allgemeinen Debatten um die gescheiterte Regenbogennation Südafrika, in der Rassismen und Machismen ebenso wieder erstarken, wie die Trennung von Hoch- und Stammeskultur oder die von verschiedenen Sprach- und Stammesregionen. Statt Annährung, Aussöhnung und Austausch diagnostiziert die 1976 in Kapstadt geborene Ausnahmepersönlichkeit größere Abschottung, stärkere Rassentrennung und ein Klima der Angst, das die einstige Vorzeigenation der postkolonialen Idee fest im Griff hält.
In ihrer neuen Arbeit “Black Privilege” richtet Nyamza ihre Aufmerksamkeit auf die scheinheilige Grundstruktur unserer Gesellschaften, in denen jede*r permanent be- und verurteilt wird. Oszillierend zwischen einem Ritual, in dem sie verschiedene Facetten von starken Frauen anruft, und einem Gerichtsverfahren, in dem die Gräueltaten mächtiger Figuren angeklagt werden, verwischt Nyamza die Grenzen zwischen Spiritualität und Gesetz. Abgelehnte und verkannte Heldinnen des afrikanischen Unabhängigkeitskampfes werden wiederbelebt, gerichtet und vielleicht auch gefeiert.

Im Anschluss an die Vorstellung am 25.6.: Artist Talk mit Lisa Tracy Michalik. Lisa Tracy Michalik ist Medien- und Kulturwissenschaftlerin und freie Journalistin, u.a. für das Missy Magazine. Ihre Texte betreffen Themen wie Rassismus und Gender und gehen von ihrer gelebten Erfahrung als Schwarze Queere Frau in Deutschland aus.

Im Rahmen des Festivals “The Present Is Not Enough – Performing Queer Histories and Futures”

Mitwirkende:
Choreografie, Tanz: Mamela Nyamza / Bodypainting: Morag Pringle / Dramaturgie: Sello Pesa / Bühne, Licht: Wilhelm Disbergen

Tickets:
ab 13,00 €
Festival Kombiticket (3 Veranstaltungen) "Performing Queer Histories and Futures": ab 30,00 €

Mehr Informationen unter:
www.hebbel-am-ufer.de




Für diese Veranstaltung gibt es

30 Interessenten

Hilde24 ~0-tatakis Easy Waldstein thogli
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Magic-Online-Show: Kabinett der Kuriositäten
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Magic-Online-Show: Kabinett der Kuriositäten

    das ganze Jahr

    • Nur: 19,90 €
    • Statt: 32,75 €
    • Du sparst bis zu
    Wie wäre es, bei einem gemütlichen Abend gemeinsam mit Freunden bei einer interaktive Online-Zaubershow zu lachen und zu staunen? Lasst Euch in einem magischen Zoom-Meeting verzaubern!!!
    /EXTRA-Deals/magic-show-web/
    19,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Tolle Veranstaltungen erwarten Dich bei Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du im HEBBEL AM UFER – HAU 2 in Berlin ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Es gibt aber auch Freikarten für andere Events. Nicht nur in Berlin, sondern in der gesamten Bundesrepublik. TwoTickets.de gibt Dir die Möglichkeit, Freikarten für Konzerte jeglicher Genres, Wellnessoasen, Theaterstücke, Sportveranstaltungen und vieles mehr zu erhalten.