Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Love ain’t just Yesterday
Jazz, Blues, Funk & Soul in Berlin

Love ain’t just Yesterday
(2)

Konzert

So. 03.03.19 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Eine klassisch studierte Kontrabassistin wird auf einem Meisterkurs für alte Musik gefragt, ob sie denn Jazz spiele. Diese Musik ist ihr bisher völlig fremd. Aber die Frage ihres Meisters ist magisch. Sie zieht nach Berlin um Jazz zu lernen.

Der Sohn einer bildenden Künstlerin unternimmt alles, um den Projektionen seiner Mutter, Musiker zu sein, nicht zu entsprechen. Er führt ein wildes Leben, studiert Geographie, organisiert Jugendreisen. Bis ihn jemand fragt, was machst Du denn am liebsten? Von da an setzt er sich jeden Tag ans Klavier und lernt Jazz.

Eine alleinerziehende Schauspielerin muss, in Sorge um ihr Kind, nach den abendlichen Vorstellungen im Theater sofort nach Hause. Plötzlich ist es groß genug. Sie geht aus, hört einen Barpianisten und träumt davon Jazzsängerin zu sein. Sie kündigt, kauft sich eine Gesangsanlage und zieht nach Berlin.

Das Trio Love Ain’t Just Yesterday beschäftigt sich mit Jazzballaden, zum Beispiel von Billie Holiday und Nina Simone, aber zunehmend mit eigenen Stücken auch in deutscher Sprache. Der Bass, oft gestrichen, entfaltet einen wunderbaren Klang, das Klavier erstrahlt modern und lyrisch, der Gesang tief und ausdrucksstark. Erweitert wird die Musik durch freie Improvisation, Texten von Susanne Bredehöft und Lyrik von Christian Filips, Lydia Davis oder Selma Meerbaum-Eisinger. Die melodischen Kompositionen von Caspar Klein schweben zwischen Chanson und Lied. Noriko Okamoto erzeugt mit ihrem virtuosen Spiel die Basis und zusammen mit der Stimme von Susanne Bredehöft entsteht die Einzigartigkeit des Trios. Insgesamt entwickelt sich ein Sog, der die Zuhörer auf sich selbst konzentrieren und abtauchen lässt. Das Trio hat eine starke Bühnenpräsenz, bleibt stets persönlich und überrascht immer wieder mit Humor.

Besetzung:
Caspar Klein – Klavier
Noriko Okamoto – Kontrabass
Susanne Bredehöft – Gesang

Tickets:
10,00 € I erm. 5,00 €

Weitere Informationen unter:
www.zimmer-16.de




Für diese Veranstaltung gibt es

6 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Hamburg, Berlin, Frankfurt, Düsseldorf:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Hamburg, Berlin, Frankfurt, Düsseldorf: "One Vision of Queen"

    im September und Oktober

    • Nur: 65,90 €
    • Statt: 82,00 €
    • Du sparst bis zu
    2023 kehrt mit „One Vision of Queen feat. Marc Martel“ die grandiose Show um die stimmliche Reinkarnation Freddie Mercurys – die ganz ohne Schnurrbart, gelbe Lederjacke oder andere Accessoires auskommt – zurück auf die Bühnen in Deutschland!
    /EXTRA-Deals/deutschland-one-vision-queen/
    65,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Mit dem Stadtentdecker Club TwoTickets.de kannst Du in Deiner Freizeit tolle Veranstaltungen erleben! Werde Stadtentdecker Deiner Stadt mit Freikarten von TwoTickets.de. Veranstaltungen wie Love ain’t just Yesterday in Berlin kannst Du Dir genauso mit Freikarten sichern, wie auch andere tolle Erlebnisse. Egal in welcher Stadt Du gerade bist, TwoTickets.de hat bundesweit Freikarten für Dich.