Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Art House & Independent in Berlin

Liebling der Götter
(1)

Man wird sich diesen Namen merken müssen, Müller

Sa. 01.10.22 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

BRD 1960
35mm

R: Gottfried Reinhardt, B: Georg Hurdalek, K: Göran Strindberg, Richard R. Rimmel, D: Ruth Leuwerik, Peter van Eyck, Robert Graf, Willy Fritsch, 107’

Artur Brauner hatte bereits 1953 ein erfolgreiches Remake von Die Privatsekretärin gedreht, mit Sonja Ziemann in der Hauptrolle. Sieben Jahre später sicherte er sich auch von der Familie die „Urheber- und Persönlichkeitsrechte“ von Renate Müller, unter der Auflage: „Die Person von Renate Müller soll nicht durch Entstellung der Wahrheit diffamiert werden.“ Darauf konnten sich Müllers Mutter und Schwester juristisch berufen. Eine Entschärfung der „besonders krassen Alkoholszenen“ (Der Tagesspiegel) konnten sie ebenso durchsetzen wie eine Szene, in der der im Drehbuch noch vorgesehene Suizid schließlich nur angedeutet ist.

Dem Erfolg des Films, der eher frei mit den biografischen Fakten umgeht, dabei aber geschickt Melodram und Zeitgeschichte miteinander verknüpft, tat dies keinen Abbruch. Eigenwillig mutet die Besetzung der Hauptrolle mit Ruth Leuwerik an. Die Diskrepanz zu Müller wird vor allem in den nachgedrehten Szenen aus Die Privatsekretärin deutlich, mit dessen Premierenfeier der Film eröffnet. Der Spiegel höhnte denn auch: „Das Temperamentsgefälle zwischen Müller und Leuwerik gleicht dem zwischen dem Berlin von 1930 und der Bundesrepublik von 1960.“ (26.4.1960) (fl)

 

Tickets:
5,00€

Weitere Informationen, Termine und Tickets:

www.dhm.de


Foto © Deutsches Historisches Museum



Für diese Veranstaltung gibt es

1 Interessenten

claudi46
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Schenke Deiner Freizeit mehr Erlebnisse mit TwoTickets.de. Denn TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Nicht nur Veranstaltungen im Zeughauskino / Deutsches Historisches Museum in Berlin, sondern auch für bundesweite Veranstaltungen werden Dir Freikarten von TwoTickets.de zur Verfügung gestellt. Egal, wo Du wohnst oder in welcher Stadt du Dich aufhältst - TwoTickets.de vertreibt Langeweile mit Freikarten für tolle Veranstaltungen.