Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Klassik OpenAir im Jagdschloss Grunewald
Klassische Konzerte in Berlin

Klassik OpenAir im Jagdschloss Grunewald
(3)

Ein Sommernachtstraum

Sa. 01.06.19 20:30 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Ein Sommernachtstraum - Orchestermusik, Chormusik und Schauspiel

1826. Ein unbeschwerter Sommer, Berlin, Leipziger Straße 3 - Salon der Familie Mendelssohn - Felix und Funny vierhändig am Klavier die Ouvertüre spielend.
Vor der geistigen Elite der Stadt wurde der Geniestreich des erst 17- jährigen Komponisten aus der Taufe gehoben.
Der Junge Felix wuchs in einem von Shakespeares Werken durchtränkten Milieu auf - die Romantiker der Biedermeierzeit vergötterten den großen Engländer.
Carl Reineke schrieb nach der Uraufführung: „ Kein anderer als Mendelssohn hätte das schaffen können! Welch Kraft und welch klassisch derber Humor neben dem duftigen Elfenzauber.“
Viele Jahre später bestellte Friedrich Wilhelm der Vierte die restlichen Musiken für das Schauspiel bei dem mittlerweile gereiften Mendelssohn für Aufführungen im neuen Palais in Potsdam. Darunter u.a. den berühmten Hochzeitsmarsch und das Notturno mit seinen Waldklängen aus Hörnern und Fagotten.
Schon bald nach Mendelssohns frühem Tod wurde er und sein Werk durch Wagners rassistische Äußerungen diskreditiert, und später wurde von den Nazis ein Aufführungsverbot erteilt.
Nicht oft genug können wir heute in diesen unseren Zeiten Mendelssohns Werke auf den ihm gebührenden Platz wieder einsetzen.
Kein Ort ist dafür besser geeignet als der Innenhof des Jagdschlosses Grunewald mit seiner Geschichte und  der ihm umgebenden Naturkulisse, die sich zum verzauberten Wald in Athen verwandelt. Hier wird mit Hilfe von Musik und Schauspiel  „die Welt Traum, und der Traum wird Welt“ (Novalis).

Wir sind der Stoff, aus dem die Träume sind
Und unser Leben ist von einem großen Schlaf umringt.
Wie Schatten flieht die Lieb, indem man sie verfolgt.
Sie folgt dem, der sie flieht,
Und flieht dem, der ihr folgt.
(Shakespeare)

Lassen Sie sich inspirieren und verzaubern mit Musik von Mendelssohn-Bartholdy sowie mit Dialogen und Schauspiel aus Shakespeares Werk, in Szene gesetzt von Ilse Ritter (Berliner Ensemble).

Orpheus Ensemble Berlin
Das Orpheus Ensemble Berlin ist ein Orchester mit etwa 50 professionellen Musikern und spielt seit einigen Jahren unter der Leitung von Stefan Meinecke Werke der Klassik, Romantik und Moderne. Die Mitglieder des Ensembles sind Musiker der Kulturorchester in Berlin und Brandenburg sowie freischaffende Künstler.

Sinfonischer Chor Berlin
Der Sinfonische Chor Berlin bereichert seit 2002 Berlins Kulturszene. Der Chor umfasst derzeit ca. 120 Mitglieder. Er gibt unter der Leitung von Stefan Meinecke jährlich mehrere Konzerte in den großen Konzertkirchen Berlins, im Kammermusiksaal der Philharmonie oder an außer-gewöhnlichen Spielstätten wie dem Jagdschloss Grunewald.

Brandenburg Brass
Das Blechbläser-Ensemble „Brandenburg Brass“ musiziert seit einigen Jahren Literatur von Renaissance bis Pop sowohl auf den typischen Instrumenten

Veranstaltungsablauf:
Einlass und Catering ab 18:00 Uhr
Vorprogramm mit Brandenburg Brass ab 19:00 Uhr
bis 20:00 Uhr ist die berühmte Cranach-Ausstellung im Jagdschloss Grunewald exklusiv für Konzertbesucher geöffnet
Konzertbeginn 20:30 Uhr
Konzertende gegen 23:00 Uhrr

Programm:
vollständige Schaupielmusik von Mendelssohn-Bartholdy

Mitwirkende:
Orpheus Ensemble Berlin
Sinfonischer Chor Berlin
Brandenburg Brass
Solisten
Schauspieler
Ilse Ritter - Schauspielregie
Stefan Meinecke - künstlerische Leitung

Tickets:
29,00 € I erm. 15,00 € I Kinderkarte 10,00 €

Weitere Informationen unter:
www.openair-grunewald.de

 

 




Für diese Veranstaltung gibt es

266 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Klavierabend Sachiko Furuhata" im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie

    am 30.04.2023 um 16:00 Uhr

    • Nur: 23,90 €
    • Statt: 40,00 €
    • Du sparst bis zu
    Chopin Piano Klavierabend mit den beliebtesten und bekanntesten Melodien von F. Chopin. Lassen Sie sich entführen in die seelische und spirituelle Musikwelt von Sachiko Furuhata!
    /EXTRA-Deals/berlin-sachiko-furuhata-2023/
    23,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen im Jagdschloss Grunewald in Berlin zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!