Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Keimzeit Akustik Quintett
Show in Berlin

Keimzeit Akustik Quintett
(2)

Schon gar nicht Proust

Mo. 20.03.23 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Gleich der erste Song des Albums tönt mit ruppigen Gitarrensounds davon, dass man im stressigen Alltag keine Zeit mehr findet, ein Buch, geschweige denn einen Roman in die Hand zu nehmen. „Schlag ich ein Buch von dir auf, schlaf ich kurz danach ein“ heißt es darin. Bei den dann folgenden 12 Stücken geht es, hoppla, um nichts anderes als um einen Roman, um „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ von Marcel Proust. Äußerst abwechslungsreich bewegt sich die Platte vom arabisch angehauchten „Scheherazade“ über das im luftigen Discosound gekleideten „In zwanzig Jahren“ bis hin zum chansonjazzigen „Francoise“. Wie kam es dazu?  

Norbert Leisegang, Texter und Komponist des neuen Keimzeit-Akustik-Quintett-Albums mit dem Titel „Schon gar nicht Proust“, legte die Studio-Produktion in die Hände seines langjährig vertrauten Tontechnikers und Produzenten Jürgen Block. Dieser wählte zum Einspielen diesmal bewusst kein Studio außerhalb von Deutschland in Norwegen oder auf Malta, sondern die technisch sehr gut ausgestatteten Castle Studios in der sächsischen Provinz, in Röhrsdorf nahe Dresden.  

In jenem abgeschiedenen idyllischen teilsanierten Schloss ließen sich die Musiker Hartmut Leisegang (Bass), Martin Weigel (Gitarre), Christian Schwechheimer (Schlagzeug) und die Violinistin Gabriele Kienast auf ein Experiment ein, welches mit dem Vorgängeralbum „Albertine“ begonnen worden war. Mit dem Keimzeit Akustik Quintett sucht der Kopf der Band Norbert Leisegang nach Möglichkeiten, Themen und Musikstile anzufassen, die sich aus seiner Sicht durch eben jenen Klangkörper mittels szenischer Bilder und deren Atmosphäre wunderbar ausdrücken lassen.

In dieser Absicht machten sich im Studio die Musiker mit ihrem Produzenten daran, für jedes einzelne der Lieder, die Leisegang nach Figuren und Orten von Marcel Prousts Roman „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ schuf, einen eigenen Sound zu finden. Wobei sich das Album durchaus auch demjenigen erschließt, der den Roman nicht gelesen hat.  

Der Hörer erfährt, wohin es das Sofa von Tante Leonie verschlägt, weshalb sich die Großmutter des Romanhelden fotografieren lässt, was dem Geiger Charlie Morel auf die Nerven geht, wie aus einem verschlafenen Fischerdorf ein verkommener Touristenort an der Atlantikküste wird und dass der Vorzug des Lebens auf dem Land der Mangel an Nachteilen ist.

Die mit Weißdornblüten verzierte Sanduhr des Frontcovers zeichnete die Grafikerin Francisca Drechsler. Die Sanduhr will sagen: Wer sich 37:52 min Zeit genommen hat, das Album zu hören, wird feststellen, dass er weit entfernt von der Gegenwart einen Moment lang mitten im Leben stand.

Gesang, Gitarre: Norbert Leisegang
Violine, Gesang: Gabriele Kienast
Schlagzeug, Percussion, Gesang: Christian Schwechheimer
Gitarren, Gesang: Martin Weigel
Kontrabass, Mandoline: Hartmut Leisegang

Besondere Hinweise:

Damit Sie Ihren Aufenthalt entspannt genießen können, haben wir Ihnen alle wichtigen Infos zum Ablauf Ihres Besuchs bei uns zusammengestellt. Hier finden Sie unser Hygienekonzept.

Einlass und Restauration beginnen anderthalb Stunden vor Showbeginn.

Um Ihre kulinarische Vorfreude zu steigern, werfen Sie gern einen Blick auf unsere aktuelle Speisekarte oder buchen Sie vorab ein 3-Gänge-Menü oder Champagner-Arrangement: Gastronomie

 

Tickets:
17,90€ bis 47,90€

Weitere Informationen, Termine und Tickets:

www.tipi-am-kanzleramt.de


Foto © Chris Gonz



Für diese Veranstaltung gibt es

203 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • München:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    München: "Ehrlich Brothers" in der Olympiahalle

    am 18.06.2023 im 18:30 Uhr

    • Nur: 71,90 €
    • Statt: 105,95 €
    • Du sparst bis zu
    DREAM & FLY ist die aufwändigste Illusionsshow, die jemals für eine Tournee produziert wurde. Bis zum Sommer 2023 stehen über 100 Live-Termine in Europa mit bis zu 500.000 Zuschauern auf dem Tourplan.
    /EXTRA-Deals/muenchen-ehrlichbrothers-olympiahalle/
    71,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Tolle Veranstaltungen erwarten Dich bei Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du im Tipi am Kanzleramt in Berlin ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Es gibt aber auch Freikarten für andere Events. Nicht nur in Berlin, sondern in der gesamten Bundesrepublik. TwoTickets.de gibt Dir die Möglichkeit, Freikarten für Konzerte jeglicher Genres, Wellnessoasen, Theaterstücke, Sportveranstaltungen und vieles mehr zu erhalten.