Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott – diese Besetzung hat Komponisten durch die Vielfalt möglicher Klangkombinationen immer wieder inspiriert. Seine Blüte erlebte das klassische Bläserquintett zu Beginn des 19. Jahrhunderts mit zahlreichen Kompositionen des in Paris lebenden Böhmen Anton Rejcha, die er für die dort ausgebildete und ansässige Bläserelite seiner Epoche schrieb. Das Bläserquintett des Konzerthausorchesters spielt eines dieser virtuosen Werke. Es folgen ein spätromantisches Stück des französischen Flötisten und Komponisten Paul Taffanel sowie zwei Repertoireklassiker des 20. Jahrhunderts: Die 1953 im Geiste Bartóks und Strawinskys komponierten Bagatellen György Ligetis und das witzig-pointenreiche Bläserquintett Nr. 1 des Franzosen Jean Françaix aus dem Jahr 1948.
Programm:
Antonín Rejcha: Bläserquintett Es-Dur op. 88 Nr. 2
György Ligeti: Sechs Bagatellen für Bläserquintett
Pause
Paul Taffanel: Bläserquintett g-Moll
Jean Françaix: Bläserquintett Nr. 1
Mitwirkende
Bläserquintett des Konzerthausorchesters Berlin
Tickets:
15,00 € | 20,00 €
Weitere Informationen unter:
www.konzerthaus.de
Foto: © Sebastian Runge