Mit seinem Solo für die Tänzerin und Lehrerin Elizabeth Schwartz setzt Jérôme Bel die Serie seiner Porträts fort, die er 2004 begann. Erstmals aber zeichnet der französische Choreograf in “Isadora Duncan” das Porträt einer verstorbenen Tänzerin und verwendet dabei ihr autobiografisches Buch “My Life”. In der Figur Isadora Duncan entdeckt Bel eine visionäre Choreografin, die durch ihre große Freiheit des Ausdrucks sowie ihre Vorliebe für Spontaneität und Natürlichkeit die Basis für den modernen Tanz schuf. Eine Version des Stücks entsteht via Skype simultan mit der Tänzerin Catherine Gallant in New York, da die R.B. / Jérôme Bel company aus ökologischen Gründen nicht mehr fliegt.
Dauer: 60 Min
Sprache: Audiodeskription Englisch mit deutschen Übertiteln
Mitwirkende:
Konzept Jérôme Bel | Choreografie Isadora Duncan | Mit Elisabeth Schwartz | Assistenz Sheila Atala | Künstlerische Beratung & Geschäftsführung R.B. Jérôme Bel Rebecca Lasselin | Produktionsmanagement R.B. Jérôme Bel Sandro Grando
Mit Auszügen aus den Tanzstücken von Isadora Duncan.
Tickets:
35,00 € | 30,00 € | 25,00 € | 18,00 € | 12,00 €
erm. 24,00 € | 20,00 € | 15,00 € | 12,00 € | 10,00 €
Mehr Informationen unter:
www.hebbel-am-ufer.de
Foto: © Arnold Genthe