Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

EUNIC-DokuMontag
Dokus in Berlin

EUNIC-DokuMontag

Briefe aus Athen

Mo. 27.05.19 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

Eintritt frei

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Von Nelly, der ersten großen Liebe seines Vaters, erhält der deutsch-griechische Filmemacher Timon Koulmasis einen Stapel alter Briefe. Mit diesen Briefen begibt er sich auf eine Spurensuche in die Vergangenheit. Sie führt ihn in die 1940er Jahre, die Zeit der deutschen Besatzung von Griechenland. Geschrieben wurden die Briefe von Peter Coulmas, dem Vater des Regisseurs. Sie sind an seine Freundin Nelly gerichtet, die damals Kunst studierte. Als er die Briefe verfasste, war der in Dresden aufgewachsene Coulmas Assistent am geheimnisvollen Deutschen Wissenschaftlichen Institut Athen, das von der Besatzungsmacht finanziert wurde, in Wahrheit aber ein Refugium des Widerstandes war.

Anhand dieser „Briefe aus Athen“ erzählt der Dokumentarfilm nicht nur die Liebesgeschichte zwischen Peter und Nelly, er erinnert auch an ihren Freund Rudolf Fahrner, den Institutsgründer. Fahrner war ein enger Freund der Brüder Stauffenberg und einer der wenigen Mitverschworenen, die die Repressionen nach dem gescheiterten Hitler-Attentat von 1944 überlebt haben. Aus den Briefen, weiteren Dokumenten und Nellys Erinnerungen entsteht ein vielstimmiger Bericht über Hunger und Terror in Athen, über die materielle und moralische Zerstörung in Griechenland und Deutschland, aber auch über die Möglichkeit von Zivilcourage und Widerstand.

Der Film läuft in griechischer und deutscher Originalversion mit deutschen Untertiteln. Im Anschluss Videogespräch mit dem Regisseur in deutscher Sprache

Eine EUNIC-Veranstaltung der Griechischen Kulturstiftung und des Tschechischen Zentrums Berlin

Eintritt frei

Briefe aus Athen
GR, D, FR  2016, 88 Min., OmU, Regie: Timon Koulmasis   




Für diese Veranstaltung gibt es

1 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen im Tschechisches Zentrum Berlin in Berlin zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!