Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Erich Wonder
Galerien & Ausstellungen in Berlin

Erich Wonder

T/Raumbilder für Heiner Müller

Mi. 09.03.22 11:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Mitte der 1970er-Jahre trafen Heiner Müller und Erich Wonder am Schauspiel Frankfurt zum ersten Mal aufeinander. Es entstand eine Arbeits- und Lebensfreundschaft, die von unterschiedlichsten politischen und ästhetischen Erfahrungen geprägt war, eine Fremdheit, die produktiver Motor ihrer Zusammenarbeit wurde. Ihre Begegnung führte zu Theaterarbeiten, die Maßstäbe setzten, weil sie die politische Entwicklung in beiden Teilen und im wiedervereinigten Deutschland auf ästhetisch atemberaubende Weise spiegelten.

Die Ausstellung „Erich Wonder – T/Raumbilder für Heiner Müller“ macht diese Arbeitsprozesse sichtbar. Sie präsentiert zum ersten Mal Gemälde, großformatige Aquarelle, Zeichnungen, Übermalungen und Fotografien von Erich Wonder sowie Fotografien von Sibylle Bergemann und Kostüme u. a. von Yohji Yamamoto. Auch sind erstmalig Filmausschnitte aus den legendären Inszenierungen Der Lohndrücker und Hamlet/Maschine zu sehen. Die Ausstellung wird kuratiert von Stephan Suschke. Der Regisseur und Autor war von 1987 bis 1995 Mitarbeiter von Heiner Müller.

ERICH WONDER
(*1944 in Jennersdorf / Burgenland)
Nach dem Studium Assistent am Theater in Bremen, bevor er ab 1972 am Schauspiel Frankfurt zu einem der herausragenden Bühnenbildner Europas wird und mit Regisseuren wie Ruth Berghaus, Luc Bondy und Jürgen Flimm zusammenarbeitet. Frankfurt am Main war prägend für Wonder wegen der sozialen Konflikte und wegen des Großstadtlichts. Beeinflusst von amerikanischen Filmen, die das künstliche Licht der Städte für ihre Ästhetik entdeckten, erweiterte Wonder durch den Einsatz von speziellen Scheinwerfern und seine Bildfindungen das visuelle Instrumentarium des Theater.

HEINER MÜLLER
(*1929 in Eppendorf/Sachsen, † 1995 in Berlin)
Dramatiker, Dichter und Regisseur. Gehört zu den bedeutendsten deutschsprachigen Autoren und Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Bedingt durch Publikations- und Aufführungsverbote in der DDR werden viele Texte Müllers zuerst in der Bundesrepublik rezipiert, bevor sie auf Bühnen im Osten Deutschlands aufgeführt werden konnten. Müller setzt sich in seinen Texten mit den Zusammenhängen und Widersprüchen in der deutschen Geschichte auseinander. Nach dem Fall der Berliner Mauer war er Intendant des Berliner Ensembles und Präsident der Akademie der Künste, Berlin (Ost).

Ausstellungsdauer:16. Januar 2022 — 13. März 2022

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11-19 Uhr

Foto: © Estate Sibylle Bergemann

Besondere Hinweise:
Bitte beachten Sie die vor Ort geltenden Hygieneregeln.

Tickets:
9,00€

Weitere Informationen, Termine und Tickets:

www.adk.de

Eintritt frei für Besucher*innen bis 18 Jahre, dienstags ab 15 Uhr und jeden ersten Sonntag im Monat

Führungen: Di + Do 17 Uhr





Für diese Veranstaltung gibt es

19 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Ruhrgebiet:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Ruhrgebiet: "Photo+Adventure 2023" Das Reise-, Outdoor- & Foto-Event

    am 13. & 15.05.2023 ab 15:30

    • Nur: 7,90 €
    • Statt: 12,00 €
    • Du sparst bis zu
    Am 13. und 14. Mai 2023 ist es wieder so weit – die Photo+Adventure lockt reise- und fotobegeisterte Besucher in den Landschaftspark Duisburg-Nord.
    /EXTRA-Deals/ruhrgebiet-Photoadventure2023-messe/
    7,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Tolle Veranstaltungen erwarten Dich bei Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du in der Akademie der Künste, Pariser Platz in Berlin ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Es gibt aber auch Freikarten für andere Events. Nicht nur in Berlin, sondern in der gesamten Bundesrepublik. TwoTickets.de gibt Dir die Möglichkeit, Freikarten für Konzerte jeglicher Genres, Wellnessoasen, Theaterstücke, Sportveranstaltungen und vieles mehr zu erhalten.