Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Lesungen in Berlin

Dmitrij Kapitelman: »Eine Formalie in Kiew«

Junge jüdische Autor*Innen. Lesereihe mit Musik

So. 25.06.23 11:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Dmitrij Kapitelman erzählt in »Eine Formalie in Kiew« mit dem bittersüßen Humor eines Sohnes, der stoisch versucht, Deutscher zu werden, die Geschichte einer Familie, die einst voller Hoffnung in die Fremde zog, um ein neues Leben zu beginnen, und am Ende ohne jede Heimat dasteht. Kapitelman kann besser sächseln als die Beamtin, bei der er den deutschen Pass beantragt. Aber die deutsche Bürokratie verlangt eine Apostille aus Kiew. Also reist er in seine Geburtsstadt, mit der ihn nichts mehr verbindet, außer Kindheitserinnerungen. Schön sind diese Erinnerungen, warten doch darin liebende, unfehlbare Eltern. Und schwer, denn gegenwärtig ist die Familie zerstritten…
Dmitrij Kapitelman, 1986 in Kiew geboren, kam mit acht Jahren als »Kontingentflüchtling« nach Deutschland. Er studierte in Leipzig und absolvierte die Deutsche Journalistenschule in München. Heute arbeitet er als freier Journalist. 2016 erschien sein erstes Buch »Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters«, mit dem er den Klaus-Michael Kühne-Preis gewann. Für »Eine Formalie in Kiew« (Hanser Berlin 2021) wurde er mit dem Buchpreis Familienroman der Stiftung Ravensburger Verlag ausgezeichnet.

Es liest der Autor: Dmitrij Kapitelman | Moderation: Shelly Kupferberg
Musikalische Begleitung

20 € | erm. 15 € | www.ticketmaster.de + Abendkasse

Tickets:
20,00€

Weitere Informationen, Termine und Tickets:

https://www.ticketmaster.de/event/509397?camefrom=de_va_05812


Foto © Christan Werner/Hanser



Für diese Veranstaltung gibt es

12 Interessenten

anjna Dessau Gartenzwerg32 PAULA Heymel
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen im Jüdisches Theaterschiff MS Goldberg in Berlin zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!