Ein Spiel zwischen Realität und Phantasie
Eine Schauspieltruppe auf der Suche nach einem Theater trifft auf die Pechvögel, eine Gruppe von gescheiterten Existenzen, die zusammen mit Cotrone, einem selbsternannten Zauberer in einer verfallenen Villa haust. Zunächst ist die Verwirrung groß, aber nach und nach wachsen Verständnis und Akzeptanz für einander. Es beginnt ein Spiel auf der ungewissen Grenze von Wirklichkeit und Erscheinung.
Eine Theateraufführung soll vor den Riesen stattfinden, die bekannt sind für ihre Härte und fehlenden Kunstsinn. Wer sind die Riesen? Ein Heer von Technokraten, Anführer einer digitalisierten Welt, Entwickler von künstlicher Intelligenz oder nur ein unsichtbares Virus?
In seinem letzten Stück beschreibt Pirandello Theaterleute, die sich nicht unterkriegen lassen. So wie wir heute. Wir sind überzeugt, dass es Theater immer geben wird.
Es spielen:
Fenja Abel, Mica Bara, Philipp M. Bodner,
Pia Herenz, Esteban Castro Ramos, Katharina Försch, Simon Mayer, Svenja Otto,
Alex van Ric, Sabine Roßberg, Romana Schneider-Otto,
Tanja Watoro, Sebastian Zumpe
Mitwirkende:
Regie und Bearbeitung - Anemone Poland
Musikkomposition - Dirk Rave
Bühne - Robert Schmidt-Matt
Kostüme - Gertraud Wahl-Deschan & Nathalie Säwert
Lichtdesign - Katri Kuusimäki
Bühnentechnik - Vinzent Wobeser
Regieassistenz - Katti Geighardt