Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Die Liebe zu drei Orangen
Oper in Berlin

Die Liebe zu drei Orangen
(3)

Sergej S. Prokofjew [1921]

So. 29.01.23 16:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Eine Liebeserklärung an das Theater!

Sergej S. Prokofjew
Oper in vier Akten (10 Bildern) und einem Prolog [1921]
Libretto vom Komponisten nach dem Divertissement Любовь к трём апельсинам von Wsewolod E. Meyerhold und Wladimir N. Solowjow nach dem Märchenspiel L’amore delle tre melarance [1761] von Carlo Gozzi
Deutsche Textfassung von Jürgen Beythien und Eberhard Sprink

Ein musikalisches Wundertheater!« [BERLINER MORGENPOST]
Eine der erfolgreichsten Produktionen der Komischen Oper Berlin kehrt nach 138 Aufführungen ein letztes Mal zurück auf den Spielplan: Prokofjews aberwitziges Märchen um einen melancholischen Prinzen, der sich in drei Orangen verliebt, in einer zeitlos-poetischen Inszenierung von Andreas Homoki. So entfaltet sich ein lustvolles Spiel, das frech gegen Logik und Realismus aufbegehrt und Raum schafft zum Träumen. »Dieser Prokofjew geht mit solch ansteckender Begeisterung über die Bühne, dass das Publikum ganz und gar aus dem Häuschen gerät« [OPERNWELT] – und das nun schon seit über 20 Jahren!

Mitwirkende:
Musikalische Leitung - Hendrik Vestmann
Inszenierung - Andreas Homoki
Bühnenbild - Frank Philipp Schlößmann
Kostüme - Mechthild Seipel
Dramaturgie - Werner Hintze
Chöre - David Cavelius
Licht - Franck Evin

Besetzung:
Fata Morgana - Agnes Zwierko
Celio - Philipp Meierhöfer
Der König - Jens Larsen
Der Prinz - Rupert Charlesworth
Prinzessin Clarice - Susan Zarrabi
Leander - Zoltan Nagy
Pantalone - Hubert Zapiór
Truffaldino - Ivan Turšić
Prinzessin Linetta - Elisabeth Wrede
Prinzessin Nicoletta - Josefine Mindus
Prinzessin Ninetta - Mirka Wagner
Smeraldine - Karolina Gumos
Die Köchin - Philipp Meierhöfer
Farfarello / Der Herold - Ferhat Baday
Chorsolisten und Komparserie der Komischen Oper Berlin, Ernst Senff Chor Berlin, Es spielt das Orchester der Komischen Oper Berlin.

Wichtiger Hinweis von der Komischen Oper:
Am Veranstaltungsabend sind Sie und Ihre Begleitung verpflichtet, Ihren Ausweis mitzuführen und dem Abenddienst vorzuweisen.

Tickets:
12,00€ bis 74,00€

Weitere Informationen, Termine und Tickets:

www.komische-oper-berlin.de


Foto © Monika Rittershaus



Für diese Veranstaltung gibt es

207 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin: "Rock-Symphony-Night" in der Philharmonie Berlin

    am 29.05.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 25,90 €
    • Statt: 33,45 €
    • Du sparst bis zu
    Mit Elton Johns „I’m Still Standing“ ist quasi das Motto gesetzt für die Rückkehr der Rocksymphoniker des ORSO nach über drei Jahren Pause. Mit über 200 Mitwirkenden wird die Crossover-Abteilung des ORSO auch als „größte Band der Welt“ bezeichnet.
    Leider bereits vergriffen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Tolle Veranstaltungen erwarten Dich bei Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du in der Komische Oper Berlin in Berlin ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Es gibt aber auch Freikarten für andere Events. Nicht nur in Berlin, sondern in der gesamten Bundesrepublik. TwoTickets.de gibt Dir die Möglichkeit, Freikarten für Konzerte jeglicher Genres, Wellnessoasen, Theaterstücke, Sportveranstaltungen und vieles mehr zu erhalten.