Theater in Berlin

Die 2. Prinzessin oder wie man Erste wird

So. 10.12.17 11:00

Oder wie man Erste wird

false

Tickets

6.50 €

Veranstaltet durch

Das Weite Theater

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Das Weite Theater. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

8 Interessenten
EvelynP50
maverick
nolo
sonja18
Judi1984
Marian
antonella1965
Crazy_Horse78
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

kirass2000

Geschrieben von kirass2000

am Sa. 29.12.18 08:52

Theater in Berlin

Es klopft bei Wanja in der Nacht
So. 23.12.18 11:00

Nach Tilde Michels

Ich habe diese Veranstaltung mit meiner Enkeltochter besucht. Sie ist gerade erst 3 Jahre alt geworden und es war ihr erster Theaterbesuch. Ich hatte so meine Bedenken, ob sie sich schon so lange konzentrieren kann und ich muss sagen, von der ersten bis zur letzten Minute war sie gefesselt. Es war ein sehr schönes Stück, der Darsteller hat mir sehr gut gefallen. Im Verlauf des Stückes konnten die Kinder mittanzen, was dem Bewegungsdrang sicherlich zu gute kam. Da meine eigenen Kinder schon lange erwachsen sind ist es sehr lange her, dass ich in dieser Spielstätte war. Das Theater ist kuschelig, das kleine Cafe wird sehr liebevoll geführt. Man hat gespürt, dass alle Mitarbeiter ihr kleines Theater lieben. Ich behalte den Spielplan im Auge und werde bestimmt wieder hingehen. Vielen Dank für diesen vorweihnachtlichen Vormittag.

vasilla

Geschrieben von vasilla

am Mo. 01.05.17 11:28

Theater in Berlin

Die Prinzessin und die kleine Laterne
So. 23.04.17 16:00

Nach dem Kinderbuch von Ghassan Kanafani

Schönes Stück für kleine Prinzessinen und Prinzen.. Bildlich veranschaulicht... Sehr schön vorgetragen! Auch Erwachsene konnten sinngemäß noch etwas lernen!

sybaedker

Geschrieben von sybaedker

am Mo. 29.02.16 12:54

Theater in Berlin

Lucie und Karl-Heinz
So. 28.02.16 16:00

Für Kinder ab 5 Jahren

Die Puppenspieler spielten vor wenigen Zuschauern mit voller Hingabe und Leidenschaft, waren in ihren Bewegungen und Absprachen sehr gut koordiniert und sorgten für eine offene Atmosphäre, so dass auch Kinder spontan antworteten, sich angesprochen fühlten. Die Beziehungsgeschichte zwischen Schwein und Katze war zudem gut geeignet zur Wertevermittlung.