Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Der StudioChor Berlin
Chor & Gesang in Berlin

Der StudioChor Berlin
(1)

Mit dem Neuen Kammerorchester Potsdam

So. 19.11.17 16:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Der Studio Chor Berlin gibt sein nächstes Konzert am Sonntag, 19. November 2017, um 16:00 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie. Auf dem Programm steht Georg Friedrich Händels „Alexander’s Feast or The Power of Musick“. Begleiten wird uns das Orchester „Märkisch Barock“. Die solistischen Partien übernehmen Carine Tinney (Sopran), Ferdinand Keller (Tenor) und Yannick Debus (Bass). Die Leitung hat Alexander Lebek.

„Alexander’s Feast“ (HWV 75) wurde 1736 im Covent Garden unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Eingerichtet wurde der Text von Newburgh Hamilton nach einer Ode von John Dryden aus dem Jahre 1697. Drydens Cäcilienode stellt Händels erste Begegnung mit englischer Dichtung dar. Er vertonte sie zu einer Zeit, als die Beliebtheit seiner Opern abzunehmen begann. Die Komposition zu Ehren der Heiligen entsprach national-englischer Tradition und gab ihm damit die Möglichkeit, sich im englischen Musikleben wieder zu etablieren. Allerdings hatte Henry Purcell bereits 1683 begonnen, öffentliche Musikfeste zu Ehren der Schutzpatronin der Kirchenmusik, der Organisten, Orgel- und Instrumentenbauer, des Gesangs und der Dichtung zu inszenieren.

„Alexander’s Feast or the Power of Musick“ changiert zwischen Oper und Oratorium. Das Werk zählte schon im 18. Jahrhundert zu Händels beliebtesten Werken, im 19. Jahrhundert dann vor allem in der Bearbeitung von Mozart. Die Zahl der Mitwirkenden stieg beständig an, so dass es zu Aufführungen mit Massenchören von 300 Sängern und ebenso vielen Instrumentalisten kam. Ob man „Die Macht der Musik“ unbedingt mit der Masse der Mitwirkenden demonstrieren muss, sei dahin gestellt. Dass das Konzert des Studio Chors drei Tage vor dem Namenstag der Heiligen (22. November) stattfindet, könnte jedoch für sich sprechen.

Text von Gabriele Weingartner

Programm:
Georg Friedrich Händels „Alexander’s Feast or The Power of Musick“

Mitwirkende:
Orchester: Märkisch Barock
Solisten: Carine Tinney, Sopran
Ferdinand Keller, Tenor
Yannick Debus, Bass
Alexander Lebek, Leitung

Tickets:
16,00 - 30,00 €
Kinder bis zu 12 Jahren erhalten freien Eintritt

Weitere Informationen unter:
www.studio-chor-berlin.de

Foto: © Alexander Lebek




Für diese Veranstaltung gibt es

77 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin: "Rock-Symphony-Night" in der Philharmonie Berlin

    am 29.05.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 25,90 €
    • Statt: 33,45 €
    • Du sparst bis zu
    Mit Elton Johns „I’m Still Standing“ ist quasi das Motto gesetzt für die Rückkehr der Rocksymphoniker des ORSO nach über drei Jahren Pause. Mit über 200 Mitwirkenden wird die Crossover-Abteilung des ORSO auch als „größte Band der Welt“ bezeichnet.
    Leider bereits vergriffen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Erlebe tolle Veranstaltungen im Philharmonie Berlin - Kammermusiksaal in Berlin mit Freikarten von TwoTickets.de. Aber es gibt nicht nur Freikarten in Berlin. In ganz Deutschland gibt es bei TwoTickets.de Freikarten für Chor & Gesang. Egal ob klassische Musik, aktueller Pop, Theater, Sport oder Museen, TwoTickets.de liefert garantiert die Freikarten für dein nächstes Erlebnis.