Wir bitten um Verständnis.
Wie enge Freunde haben manche Werke Christoph Eschenbach sein Leben lang begleitet. Wie sich die Beziehung im Laufe der Zeit verändert hat und wie diese „Schlüsselwerke“ Bezugspunkte und Nährboden für Weiteres wurden, erzählt unser Chefdirigent in dieser sehr persönlichen Reihe – von Bachs „Wohltemperiertem Klavier“ bis zu Bartóks Mikrokosmos.
Anton Webern
Vier Stücke für Violine und Klavier op. 7
Béla Bartók
Sonate Nr. 2 für Violine und Klavier
Béla Bartók
Mikrokosmos Sz. 107 (Auszüge)
CHRISTIAN TETZLAFF Violine
KIVELI DÖRKEN Klavier
MARIA WILLER Moderation
Tickets:
20,00 € auf www.eventim.de
Weitere Informationen und Termine:
www.konzerthaus.de
Foto: Marco Borggreve