Das Museumsdorf Düppel, Teil des Stadtmuseums Berlin, zeigt ein
mittelalterliches Dorf umgeben von landwirtschaftlichen Nutzflächen und
einer Landschaft, wie sie vor ca. 800 Jahren tatsächlich ausgesehen
haben könnte.
Auf einer Fläche von etwa 8 Hektar wurden die
mittelalterlichen Häuser anhand archäologischer Funde und historischer
Quellen wieder aufgebaut.
Alltägliche Handwerke und die Landwirtschaft
wurden nach zeitgenössischen Quellen rekonstruiert.
Seit der Gründung
hat der Dialog mit den Altertumswissenschaften eine bedeutende Rolle
gespielt und gerade in der Experimentellen Archäologie haben
ehrenamtliche Mitglieder wegweisende Forschungsergebnisse vorgelegt.
Programm:
Das Sommerfest der Arbeiterwohlfahrt (AWO) bietet mit Ponyreiten, Kinderschminken und hoffentlich viel Sonne wieder Spiel und Spaß für Groß und Klein. Und weil frische Luft Appetit macht, gibt es dazu ein leckeres Angebot an Speisen und Getränken.
Tickets:
3,00 €
Weitere Informationen unter:
www.dueppel.de