Am 24. Mai ist es wieder soweit: Acht Studierende der Hanns Eisler werden im jährlichen Absolventenkonzert mit dem Konzerthausorchester Berlin Studienabschlussprüfungen ablegen, darunter einige, die schon feste Engagements bei Orchestern haben. Die französische Fagottistin Sophie Dartigalongue aus der Klasse von Prof. Volker Tessmann ist Solofagottistin der Wiener Staatsoper, war zuvor Solokontrafagottistin der Berliner Philharmoniker. Auch die Bratschistin Kyoungmin Park ist bereits seit Februar Orchestermusikerin bei den Berliner Philharmonikern. Sie studierte bei Prof. Tabea Zimmermann und spielt in ihrem Examen Bartóks Viola-Konzert unter Leitung von Seung-Won Lee. Suyeon Kang, Mitglied der Berner Camerata und Absolventin der Violinklasse von Prof. Antje Weithaas, schließt mit Schostakowitschs erstem Violinkonzert ab. Der taiwanesische Dirigent Yu-An Chang wird im Sommer als Conducting Fellow beim Tanglewood Festival des Boston Symphony Orchestra sowie beim Leipziger Gewandhausorchester dem Musikdirektor Andris Nelsons assistieren.
Programm & Mitwirkende:
Sergej Prokofjew Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 C-Dur op. 26
Boqiang Jiang Klavier
Yu-An Chang Dirigent
Béla Bartók Konzert für Viola und Orchester Sz. 120, Fassung 1949 (Tibor Serly)
Kyoungmin Park Viola
Seung-Won Lee Dirigent
Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Fagott und Orchester B-Dur KV 191 (186 e)
Sophie Dartigalongue Fagott
Chanyang Kim Dirigent
Dmitri Schostakowitsch Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 77
Suyeon Kang Violine
Xingyu Hu Dirigent
Konzerthausorchester Berlin
Medienpartner kulturradio rbb
Tickets:
10,00 € I erm. 6,00 €
Weitere Informationen unter:
www.hfm-berlin.de
Foto: © Archiv HfM Neda Navaee, Benjamin Brinckmann, Frank Jerke