Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

1.Berliner DDR Motorradmuseum
Museen in Berlin

1.Berliner DDR Motorradmuseum
(1)

Motorräder, Roller und Mopeds

Sa. 22.09.18 10:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Das 1. Berliner DDR-Motorradmuseum ist ein Museum für Zweiräder aus der Deutschen Demokratischen Republik in Berlin unter den S-Bahnbögen am Alexanderplatz. Es wurde am 27. September 2008 eröffnet und präsentiert seither auf einer Fläche von etwa 800 Quadratmetern über 140 Motorräder, Roller und Mopeds der Hersteller MZ, Simson und IWL.

Das Museum befindet sich in den S-Bahn-Bögen auf historischen Untergrund, bei den Bauarbeiten wurde ein Teil der alten Markthallenstraße der Berliner Markthalle mit Granitrandsteinen und Bodenfliesen von Villeroy & Boch von ca. 1897 wieder entdeckt und freigelegt.
 
Über 140 Motorräder, Roller und Mopeds der Hersteller MZ, Simson und IWL sind auf etwa 800 Quadratmetern Fläche über 2 Etagen ausgestellt. Das sind nahezu alle Modelle aus 40 Jahren DDR Zweiradproduktion, darunter viele Gespanne, Sport- und Rennmaschinen, Sonderfahrzeuge und Behördenkräder. Viele Exponate von IFA/MZ mit den Typen RT, BK, ES, ETS, TS, und  ETZ  und die Roller von IWL mit den Typen Pitty, Wiesel, Berlin und Troll sind im Museum ausgestellt. Dazu bietet das Museum Motorräder, Mopeds und Mokicks  von Simson-Suhl wie AWO-T,  AWO-S , SR1 und SR2, dann die  komplette Suhler Vogelserie, Mofa ,S50 und S51, die EMW R 35 aus Eisenach und viele andere mehr. Zu den Raritäten zählt eine Eskorte-Maschine der Ära Honecker mit DDR-Emblem an der Verkleidung. Von diesen Maschinen gab es nur 60 Stück. Inzwischen existieren von dem Eskorte-Modell nur noch  sehr wenige Maschinen. Weitere Raritäten  im 1.Berliner DDR-Motorradmuseum sind z.b. drei DKW- und IFA-Rennmaschinen aber auch  Einzelstücke und seltene Messemodelle. Zu sehen sind Dokumentationen und Schaubilder über die Motorradwerke sowie Filme, Ansichtskarten und Bücher rund um den Motorradbau in der ehemaligen DDR.

Öffnungszeiten :
Montag - Sonnabend: 10:00 - 19:00 Uhr
Sonntag: 11:00 - 19:00 Uhr
Feiertage: 10:00 - 19:00 Uhr
24.12. und 25.12.: Geschlossen
31.12.: 10:00 - 17:00 Uhr

Tickets:

6,50 € | erm. 5,50 €

Weitere Informationen unter:

www.erstesberliner-ddr-motorradmuseum.de




Für diese Veranstaltung gibt es

5 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Ruhrgebiet:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Ruhrgebiet: "Photo+Adventure 2023" Das Reise-, Outdoor- & Foto-Event

    am 13. & 15.05.2023 ab 15:30

    • Nur: 7,90 €
    • Statt: 12,00 €
    • Du sparst bis zu
    Am 13. und 14. Mai 2023 ist es wieder so weit – die Photo+Adventure lockt reise- und fotobegeisterte Besucher in den Landschaftspark Duisburg-Nord.
    /EXTRA-Deals/ruhrgebiet-Photoadventure2023-messe/
    7,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Mit dem Stadtentdecker Club TwoTickets.de kannst Du in Deiner Freizeit tolle Veranstaltungen erleben! Werde Stadtentdecker Deiner Stadt mit Freikarten von TwoTickets.de. Veranstaltungen wie 1.Berliner DDR Motorradmuseum in Berlin kannst Du Dir genauso mit Freikarten sichern, wie auch andere tolle Erlebnisse. Egal in welcher Stadt Du gerade bist, TwoTickets.de hat bundesweit Freikarten für Dich.