Der Frühlingshimmel enthält zwar nicht so viele helle Sterne wie der Winterhimmel, aber dennoch eine Menge interessanter Objekte. Ein orangerot leuchtender Stern im Osten, Arktur im Sternbild vom Bärenhüter (Bootes), markiert die zumindest astronomische Wiederkehr der wärmeren Jahreszeit. Aber auch Löwe und Jungfrau gehören in unseren Breiten zu den Frühjahrssternbildern.
Gut zu beobachten ist auch das eigentlich das ganze Jahr über sichtbare Sternbild des Großen Bären, weil es im Frühling hoch oben über unseren Köpfen steht. In dieser Himmelsgegend – wie auch im Sternbild der Jungfrau oder dem „Haar der Berenike“ – findet man zahlreiche Galaxien oder sogar ganze Galaxienhaufen.
Abends ist auch noch der - allerdings nicht mehr sehr helle - Planet Mars zu beobachten, Anfang des Monats noch der helle Abendplanet Venus, später in der Nacht leuchtet hell der Riesenplanet Jupiter auf dem Weg zu seiner besten Sichtbarkeit.
Altersempfehlung:
ab 12 J. und Erw.
Tickets:
Regulär 8,00€ I ermäßigt 6,00 € I Familienkarte 20,00 €
Weitere Informationen unter:
www.planetarium-berlin.de