Auf einer Sternwarte können Sie mit einem Fernrohr Objekte am Sternhimmel beobachten, allerdings nur, wenn der Himmel klar ist und keine Wolken die Sicht versperren.
Bei uns im Planetarium dagegen betrachten Sie einen künstlichen Sternhimmel, der ist immer wolkenlos. Im Gegensatz zu einer Sternwarte, wo Sie bei klarem Wetter mit einem Fernrohr Objekte am Sternhimmel betrachten, gibt es bei uns einen künstlichen Sternhimmel.
Sie nehmen im klimatisierten Planetariumssaal in bequemen Sitzen Platz. Über Ihnen spannt sich die Planetariumskuppel. Sie lässt sich nicht öffnen, denn sie ist eine Projektionsfläche. Der Sternhimmel sowie Dia-, Video- und Laserprojektionen sind auf ihr zu sehen. Durch die Art der Projektionen sind Sie immer mitten im Geschehen. In unseren Planetariumsveranstaltungen erleben Sie spannende Streifzüge durch die Welt der Astronomie.
Unsere "Große Tour" erweckt dank raffinierter Multimedia-Technik des Zeiss-Großplanetariums den Eindruck eines Raumfluges durch die faszinierende Welt der Planeten mit Zwischenlandungen auf Venus und Mars.
Tickets:
7,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.sdtb.de