Ein ganz spezielles „Spree-Feeling“ vermitteln die City Stiftung Berlin mit ihren Partnern der Reederei Riedel GmbH und dem Lichtdesigner Andreas Boehlke seit 2011 alljährlich mit einem attraktiven Schiffskorso. Damit ermöglichen sie Besuchern, Berliner Flair und die emotionale Romantik der AQUARELLA BERLIN hautnah zu erleben. Im Vordergrund steht hierbei das Beobachten und Staunen – verbunden mit der Faszination des Lichts und den Klangwellen der Musik.
Berlin hat mehr Brücken als Venedig - allein das zeigt: Für die deutsche Hauptstadt war und ist ihre besondere Lage am Wasser von großer Bedeutung.
Die Hauptstadt liegt in Europas größtem Binnenwasserrevier. Spree und Havel, Müggel- und Wannsee, Teltow- und Hohenzollernkanal sind wichtige Flüsse, Seen und Kanäle, die das Stadtbild deutlich prägen. Wichtigster Wasserlauf Berlins ist und bleibt aber die Spree. Ihre Brücken verbinden die Stadtteile miteinander, an ihren Ufern findet sich eine Vielzahl historischer und modernster Bauten.
Hunderte Schiffe fahren täglich auf den Wellen der Spree. Dabei soll sich bei der AQUARELLA BERLIN die Hauptstadt nicht nur von der Wasserseite zeigen. Vielmehr sollen mit Licht und Farbe, Musik und festlichem Menü auch alle Sinne angesprochen werden.
Erleben Sie auch 2012 mit uns die AQUARELLA BERLIN und freuen Sie sich auf eine aufregende Licht-Wasser-Musik-Show, begleitende spezielle Laserilluminationen und Lichtinszenierungen und zum Abschluss auf ein beeindruckendes Feuerwerk!
Termin:
24. August bis 26. August 2012 Abfahrt jeweils um 19:30 Uhr
Abfahrtspunkte:
Ab/an Hansabrücke:
Zustieg ab 19:30 Uhr I Abfahrt 20:00 Uhr I Ankunft 24:00 Uhr
Ab/an Haus der Kulturen der Welt:
Zustieg ab 19:30 Uhr I Abfahrt 20:00 Uhr I Ankunft 24:00 Uhr
(Anlegestelle liegt ca. 70m neben dem Haus der Kulturen)
Ab/an Moltkebrücke/Hauptbahnhof:
Zustieg ab 19:30 Uhr I Abfahrt 20:00 Uhr I Ankunft 23:45 Uhr
Tickets:
39,50 € I Kinder 6-14 Jahre 19,75 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.aquarella-berlin.de
www.reederei-riedel.de
Tickethotline der Reederei: 030/61 65 79 30
Tickethotline: 030/47 99 74 47