Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Die Commerzbank-Arena steht am Platz ihres grossartigen Vorgängers – des legendären Frankfurter Waldstadions. Sie ist Teil der deutschen Sportgeschichte, war immer ein Mittelpunkt des Lebens in der Region. Das Waldstadion hat sich mehrfach verändert und ist nun, zu Beginn des neuen Jahrtausends, von Grund auf neu konzipiert worden. Die fantastischen Sportler, die hier wetteiferten und kämpften, die spektakulären Fussballspiele, die hier stattgefunden haben, sollen nie vergessen sein.
Hilfreich?
(0)
Zeltpalast im Deutsche Bank Parkhttps://www.commerzbank-arena.de/startseitehttps://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Zeltpalast im Deutsche Bank ParkMörfelder Landstraße 362, 60528 Frankfurt am Main
Das Zelt ist sehr schön und beheizt und sehr komfortabel für solch Veranstaltungen. Auch das Personal hilfsbereit und freundlich und der Service hervorragend.
Geschrieben von mweeling am Mi. 02.03.22 um 13:54 Uhr
Tantemary67
Hilfreich?
(1)
Zeltpalast im Deutsche Bank Parkhttps://www.commerzbank-arena.de/startseitehttps://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Zeltpalast im Deutsche Bank ParkMörfelder Landstraße 362, 60528 Frankfurt am Main
Der Zeltpalast an der Commerzbank-Arena ist eine tolle Lokation. Veranstaltungen für eine überschaubare Zahl an Zuschauern, alle Plätze sind in unmittelbarer Nähe zur Bühne (max. Entfernung ca. 7 - 8 Meter), dadurch auch eine fantastische Nähe zum Künstler und eine tolle Atmosphäre. Gutes Catering mit anderem Angebot als man sonst so kennt, keine Warteschlange, sehr freundliches Personal. Einzige Kritik: Das Parken ist zwar kostenfrei, aber die Beschilderung ist mehr als schlecht. Den Hinweis an der Einfahrt erkennt man erst, wenn man schon vorbeigefahren ist (mit langsamer Geschwindigkeit). Wir mussten die Strecke zweimal fahren. Zum Glück wussten wir, wie wir wieder auf die andere Seite der Schnellstraße kommt. Viele wissen das aber nicht. Wir haben mehrere Fahrzeuge beobachtet, die auf der Standspur rückwärts fuhren. Dafür leider 1 Stern Abzug.
Geschrieben von Tantemary67 am Mo. 13.01.20 um 20:11 Uhr
andihg
Hilfreich?
(0)
Zeltpalast im Deutsche Bank Parkhttps://www.commerzbank-arena.de/startseitehttps://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Zeltpalast im Deutsche Bank ParkMörfelder Landstraße 362, 60528 Frankfurt am Main
Eine tolle Idee mit dem Zeltpalast. Den Künstler erlebt man aus nächster Nähe, jeder Platz ist nah genug an der Bühne. Klein aber fein! Großer kostenloser Parkplatz direkt vor dem Zelteingang. Garderobe musste abgegeben werden, EUR 2,00 Gebühr. Vor der Veranstaltung und während der Pause gibt es kleine Snacks uns Getränke zu kaufen. Sehr nettes kleines Ambiente und wir würden uns sehr freuen, mehr Veranstaltungen an diesem Ort erleben zu dürfen.
Geschrieben von andihg am So. 12.01.20 um 12:12 Uhr
kuenstler
Hilfreich?
(0)
Zeltpalast im Deutsche Bank Parkhttps://www.commerzbank-arena.de/startseitehttps://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Zeltpalast im Deutsche Bank ParkMörfelder Landstraße 362, 60528 Frankfurt am Main
Die Location hat mir auch gut gefallen und das Zelt war auch sehr angenehm temperiert! Der Parkplatz direkt am Zelt ist zudem kostenfrei. Man kann aber auch gut mit ÖPNV dort hingelangen.
Geschrieben von kuenstler am Mo. 06.01.20 um 19:59 Uhr
thomas3311
Hilfreich?
(1)
Zeltpalast im Deutsche Bank Parkhttps://www.commerzbank-arena.de/startseitehttps://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Zeltpalast im Deutsche Bank ParkMörfelder Landstraße 362, 60528 Frankfurt am Main
Der Zeltpalast ist mit dem Auro sehr gut zu erreichen und Parkplätze sind kostenlos ausreichend vorhanden. Es ist eine sehr schöne Atmosphäre und man ist hautnah an der Vorstellung dran.
Geschrieben von thomas3311 am Fr. 03.01.20 um 10:14 Uhr
Die Commerzbank-Arena steht am Platz ihres grossartigen Vorgängers – des legendären Frankfurter Waldstadions. Sie ist Teil der deutschen Sportgeschichte, war immer ein Mittelpunkt des Lebens in der Region. Das Waldstadion hat sich mehrfach verändert und ist nun, zu Beginn des neuen Jahrtausends, von Grund auf neu konzipiert worden. Die fantastischen Sportler, die hier wetteiferten und kämpften, die spektakulären Fussballspiele, die hier stattgefunden haben, sollen nie vergessen sein.