Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Basaltstraße 23
60487 Frankfurt am Main
Haltestelle Kirchplatz
Beschreibung
Um 1900 entsteht der Gebäudekomplex in der Basaltstraße 23, Eigentümer sind die “Eiswerke vorm. Haak”. Das Erdgeschoss des fünfstöckigen Vorderhauses wird als Gaststätte genutzt und ist über einen Zwischenbau mit dem Festsaal im Hinterhaus, dem heutigen TITANIA, verbunden. In den folgenden Jahren übernimmt der “Frankfurter Bürgerbrauverein” die Liegenschaft. Die Gaststätte wird fortan von dem Wirt Hans Müller unter dem Namen “Zur Liederhalle” geführt, der den angeschlossenen Saal für Tanzveranstaltungen und größere Vereinsfeiern nutzt.
In Zusammenarbeit mit der FAAG, der Saalbau GmbH und dem Kulturamt der Stadt Frankfurt baut das FREIE SCHAUSPIEL ENSEMBLE das TITANIA zu einem Theaterraum um. Im Herbst 2010 bezieht das FREIE SCHAUSPIEL ENSEMBLE sein neues Domizil und eröffnet die erste Spielzeit im neuen Haus mit DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE.
Die theaterperipherie hat seine Spielstätte seit der Spielzeit 2011/2012 ebenfalls im Titania.
Hilfreich?
(4)
Titaniahttps://www.theaterperipherie.de/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-titania.jpg/content"Basaltstraße 23, 60487 Frankfurt am Main
Das Titania ist ein kleines nettes Theater mit gemütlicher Atmosphäre und bequemen Sitzen. Es herrschte ein freundliche Atmosphäre und es wirkte alles recht unkompliziert
Geschrieben von hyppoisbeautiful am Mo. 27.01.20 um 20:49 Uhr
mammapendulans
Hilfreich?
(4)
Titaniahttps://www.theaterperipherie.de/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-titania.jpg/content"Basaltstraße 23, 60487 Frankfurt am Main
Das Stück Diplomatie ist ein eindringlicher Dialog zwischen den beiden Hauptakteuren,ähnlich einem Kammerspiel.Trotz eines nahezu statischen Bühnenbildes gelingt es die Spannung von Anfang bis Ende zu halten.Wir haben jetzt schon einige Aufführungen des freien Schauspielensembles Frankfurt gesehen und sind beeindruckt ob der hohen Qualität des kleinen Theaters.
Geschrieben von mammapendulans am Do. 21.02.19 um 21:43 Uhr
Eyluel123
Hilfreich?
(3)
Titaniahttps://www.theaterperipherie.de/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-titania.jpg/content"Basaltstraße 23, 60487 Frankfurt am Main
Ein sehr schönes Stück. Hat mich zum Nachdenken gebracht. Haben danach lange diskutiert. Ginges um jemand der seine hilfe aufdrängen wollte oder jemand der das "nein" sagen für sich entdeckt hat oder jemand der an schweren Depressionen litt und sich aufgeben hat. Man kann es aus vielen Perspektiven sehen.
Geschrieben von Eyluel123 am Mo. 28.05.18 um 16:56 Uhr
buehnenbahn
Hilfreich?
(3)
Titaniahttps://www.theaterperipherie.de/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-titania.jpg/content"Basaltstraße 23, 60487 Frankfurt am Main
Das Titania ist unweit der Leipziger Strasse und einfach zu erreichen. Es handelt sich um eine interessante Off-Location, welche zumeist mit weniger Requisiten als ein herkömmliches Theater arbeitet.
Geschrieben von buehnenbahn am Di. 17.04.18 um 23:14 Uhr
belloc
Hilfreich?
(3)
Titaniahttps://www.theaterperipherie.de/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-titania.jpg/content"Basaltstraße 23, 60487 Frankfurt am Main
Nettes kleines Theater.Allerdings im Verglaich zu vielen anderen kleinen Theatern irgendwie "kühl" und ein bisschen herzlos.zu einem anderen Stück würde ich aber evtl.noch mal gehen....!?
Geschrieben von belloc am So. 23.04.17 um 20:09 Uhr
Um 1900 entsteht der Gebäudekomplex in der Basaltstraße 23, Eigentümer sind die “Eiswerke vorm. Haak”. Das Erdgeschoss des fünfstöckigen Vorderhauses wird als Gaststätte genutzt und ist über einen Zwischenbau mit dem Festsaal im Hinterhaus, dem heutigen TITANIA, verbunden. In den folgenden Jahren übernimmt der “Frankfurter Bürgerbrauverein” die Liegenschaft. Die Gaststätte wird fortan von dem Wirt Hans Müller unter dem Namen “Zur Liederhalle” geführt, der den angeschlossenen Saal für Tanzveranstaltungen und größere Vereinsfeiern nutzt.
In Zusammenarbeit mit der FAAG, der Saalbau GmbH und dem Kulturamt der Stadt Frankfurt baut das FREIE SCHAUSPIEL ENSEMBLE das TITANIA zu einem Theaterraum um. Im Herbst 2010 bezieht das FREIE SCHAUSPIEL ENSEMBLE sein neues Domizil und eröffnet die erste Spielzeit im neuen Haus mit DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE.
Die theaterperipherie hat seine Spielstätte seit der Spielzeit 2011/2012 ebenfalls im Titania.