Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst - Kleiner Saal

5 (1)

Eschersheimer Landstraße 29 - 39
60322 Frankfurt am Main
U1, U2, U3 Grüneburgweg

Beschreibung

Die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main ist aus dem 1878 eröffneten «Hoch’schen Konservatorium» hervorgegangen, einer Stiftung des Frankfurter Bürgers Dr. Joseph Hoch. Dem Gründungsdirektor Joachim Raff und seinen Nachfolgern gelang es, Künstlerpersönlichkeiten von internationalem Rang als Lehrer an das Haus zu holen, u.a. die Pianistin Clara Schumann, Engelbert Humperdinck oder den Cellisten Hugo Becker.

In der Epoche bis zum ersten Weltkrieg studierten angehende Musiker aus aller Welt in Frankfurt, unter ihnen spätere Berühmtheiten wie Edward McDowell, Percy Grainger, Ernst Toch, Otto Klemperer, Hans Rosbaud und Paul Hindemith. Nach 1918 machte das Konservatorium durch eine moderne inhaltliche Neuausrichtung auf sich aufmerksam, für die sich der seit 1923 amtierende Direktor Bernhard Sekles einsetzte: u.a. die Einrichtung einer Opernschule, Kurse zur musikalischen Früherziehung und Erwachsenenbildung sowie die Eröffnung der ersten deutschen Jazz-Klasse im Jahr 1927.

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
  • AltDummHaesslich
    Hilfreich? (3) Das Wasser für 1,00 Euro, das Flaschenbier für 2,00. Aber auch Brezeln und Rotwein gab es für die viel zu wenigen Besucher. Alle sind immer sehr freundlich. Das Programm gibt es kostenlos. Warum die Zahl der Gäste seltenst 50 beträgt, ist mir ein sehr, sehr großes Rätsel ! Denn die Qualität der Spielenden in der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst ist in aller Regel sehr dicht an Aufführungen an professionellen Orten (und sicherlich oftmals besser als bei den Seligenstädter Klosterkonzerten). -
    Der kleine Saal hat alle zwei Reihen eine Erhöhung, so daß man wirklich immer eine richtig gute Sicht hat. -
    Gäbe es sechs Sterne, so würde ich auch diese vergeben. HINGEHEN !
    Geschrieben von am Do. 18.04.13 um 09:30 Uhr
Keine zukünftigen Veranstaltungen im Programm.