Freikarten schon vergeben

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Art House & Independent in Hamburg

Die dritte Generation

Mo. 25.08.25 17:00

BRD 1979, Rainer Werner Fassbinder, 110 Min.

Am 25. August 2025 lädt das Kommunale Kino Metropolis in Hamburg zu einer besonderen Filmvorführung ein: "Die dritte Generation", ein Film aus dem Jahr 1979 von Regielegende Rainer Werner Fassbinder. Der Film, der 110 Minuten dauert, erzählt die Geschichte von Bailey, die mit ihrem Vater in einem besetzten Haus in London lebt. Während ihr Vater in eine Spirale aus Drogen und fragwürdigen Plänen gerät, findet sie Trost bei dem mysteriösen Bird, der unerwartet in ihr Leben tritt.

Ein poetisches Meisterwerk zwischen Märchen und Drama

"Die dritte Generation" ist ein Film, der zwischen Märchen und Drama oszilliert. Er ist verstörend und berührend zugleich, aber stets von einer tiefen Menschlichkeit geprägt. Die herausragende Bildgestaltung des Films stammt von dem mehrfach ausgezeichneten irischen Stammkameramann Robbie Ryan, der mit seiner ausdrucksstarken 16mm-Handkamera eine einzigartige visuelle Ästhetik schafft.

Darsteller und Crew

In den Hauptrollen sind Nykiya Adams, Barry Keoghan und Franz Rogowski zu sehen, die mit ihren eindringlichen Darstellungen die Zuschauer in den Bann ziehen.

Veranstaltungsinformationen

  • Datum: 25. August 2025
  • Uhrzeit: 17:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Kommunales Kino Metropolis
  • Adresse: Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg
  • Veranstalter: Kinemathek Hamburg e.V.
  • Genre: Art House & Independent
  • Preis: 9,00 €

Über das Kommunale Kino Metropolis

Das Kommunale Kino Metropolis in Hamburg ist ein beliebter Treffpunkt für Cineasten und Liebhaber anspruchsvoller Filme. Mit seinem abwechslungsreichen Programm, das eine Vielzahl von Genres abdeckt, bietet das Kino seinen Besuchern ein einzigartiges Kinoerlebnis. Die zentrale Lage in Hamburg und die gemütliche Atmosphäre machen das Metropolis zu einer Top-Adresse für Filmbegeisterte.

Barrierefreiheit und Bewertungen

Das Kommunale Kino Metropolis ist stolz darauf, ein barrierefreier Ort zu sein, der allen Besuchern ein angenehmes Filmerlebnis ermöglicht. Mit einer Bewertung von 4,5 Sternen und 39 Erfahrungsberichten steht das Kino hoch im Kurs bei seinem Publikum.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, "Die dritte Generation" auf der großen Leinwand zu erleben und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Rainer Werner Fassbinder. Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets für dieses einzigartige Filmereignis im Herzen von Hamburg!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

9.00 €

Veranstaltet durch

Kinemathek Hamburg e.V.

Weitere Informationen

www.metropolis-hamburg.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Kinemathek Hamburg e.V.. © liegen bei den Urhebern. Foto: Metropolis Kino Hamburg

Für diese Veranstaltungen gibt es

4 Interessenten
12drue
robert1970
VC
süssehexe
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

seabreeze

Geschrieben von seabreeze

am Di. 12.09.23 22:39

Art House & Independent in Hamburg

Intermezzo: A Love Story
Di. 12.09.23 19:30

US 1939, Gregory Ratoff, 69 Min., 16mm

Der Film "Intermezzo" von 1939 ist wirklich zauberhaft und ist eine bittersüße Liebesgeschichte in englischer Sprache mit einer sehr jungen Ingrid Bergman in der weiblichen Hauptrolle (die mit diesem Film ihr Debüt in Hollywood hatte) und Leslie Howard in der männlichen Hauptrolle (bekannt als Ashley in "Vom Winde verweht"). In dem Film geht es um einen berühmten Violinisten, dessen Ehe langweilig geworden ist und der sich in die Klavierlehrerin seiner Tochter verliebt und mit ihr eine Affäre beginnt. Die begabte Pianistin begleitet den Stargeiger auf dem Klavier auf einer großen Tournee und verbringt eine schöne Zeit mit ihm zusammen. Dann erhält die Pianistin die Zusage für ein begehrtes Musikstipendium, das sie aber nicht annehmen will, weil dies die Trennung von ihrem Geliebten bedeuten würde. Schon bald stellt sie aber fest, dass sie für ihren Geliebten nur ein Intermezzo sein kann, da dieser Sehnsucht nach seiner Familie hat. Schweren Herzens nimmt sie das Musikstipendium dann doch an, weil sie erkennt, dass dies die beste Lösung ist. Der Film hat ein harmonisches Ende und ist sehr sehenswert.

Chilika

Geschrieben von Chilika

am Mo. 17.07.23 13:02

Blockbuster & Klassiker in Hamburg

The Menu
So. 16.07.23 21:30

SOMMERKINOHIGHLIGHTS

Der Film: "the Menu" ist absolut sehenswert. Überraschend und top besetzt mut Ralph Fiennes als Koch . Mit Das Kino zeigt standardmäßig gute Filme.

Kulturengel

Geschrieben von Kulturengel

am Fr. 23.06.23 20:42

Art House & Independent in Hamburg

The Handmaid’s Tale
Do. 22.06.23 21:15

Der Bericht der Dienerin

Das Metropolis ist ein schönes Kino wie in früheren Zeiten. Am Fonnerstag Abend um 21 Uhr 15 waren kaum Gäste in der Vorstellung, so dass es wie eine Privatvorstellung war. Der Film "The Handmade's tale" lief auf Englisch ohne Untertitel, bis auf wenige Gesprächswechsel konnten wir aber alles gut verstehen und der Handlung folgen. Die Story ist sehr spannend, aber alles andere als leichte Kost. Einige Szenen waren wirklich heftig! Dennoch werde ich gerne wieder ins Metropolis kommen, weil es ein plüsch-schönes Kino ist, das ganz andere Filme als den üblichen Einheitsbrei zeigt.