Freikarten schon vergeben

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Blockbuster & Klassiker in München

The Life of Chuck

z.B. Do. 24.07.25 18:00

Ab 24. Juli im Kino

Ab dem 24. Juli wird im Mathäser Kino in München ein außergewöhnlicher Film mit dem Titel "The Life of Chuck" zu sehen sein. Dieser Film, der auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von Stephen King basiert, verspricht ein packendes und tief bewegendes Drama zu sein.

Wer ist Chuck Krantz?

Die Welt befindet sich im Chaos, aber in einer kleinen amerikanischen Kleinstadt gibt es eine Person, die die Bewohner mit seinem freundlichen Lächeln auf Plakatwänden und im Fernsehen begrüßt - Charles "Chuck" Krantz, ein scheinbar gewöhnlicher Buchhalter, über den jedoch kaum jemand etwas zu wissen scheint. Sein Leben und seine Identität sind voller Geheimnisse, die bis in seine Kindheit zurückreichen, als er von seiner Großmutter die Liebe zum Tanzen und von seinem Großvater die Kunst der Buchhaltung lernte.

Die Handlung

Regisseur Mike Flanagan, bekannt für Werke wie "Spuk in Hill House" und "Doctor Sleeps Erwachen", präsentiert eine Adaption, die nicht nur das Mysterium von Stephen Kings Vorlage einfängt, sondern auch tiefgründige Fragen des Lebens und Schicksals stellt. Der Film wurde mit dem Publikumspreis beim Toronto International Film Festival 2024 ausgezeichnet und vereint ein talentiertes Ensemble von Schauspielern wie Tom Hiddleston, Chiwetel Ejiofor, und Mark Hamill.

Universelle Fragen und Magie

Diese außergewöhnliche Geschichte zeigt, wie das Leben eines Einzelnen die Welt um ihn herum verändern kann. Mit einer Mischung aus Mysterium, Melancholie und Wärme lädt "The Life of Chuck" dazu ein, sich mit den universellen Fragen des Daseins auseinanderzusetzen und die Magie im Alltäglichen zu entdecken.

Für einen Vorgeschmack auf den Film kannst du dir den Trailer hier ansehen.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: Ab dem 24. Juli 2025
  • Ort: Mathäser Kino, Bayerstraße 3-5, 80336 München
  • Veranstalter: Tobis Film GmbH & Co. KG
  • Genre: Blockbuster & Klassiker
  • Preis: 10,00€

Erlebe mit "The Life of Chuck" im Mathäser Kino ein filmisches Meisterwerk, das dich nachdenklich und berührt zurücklassen wird. Tauche ein in die Welt von Chuck Krantz und lass dich von seiner Geschichte verzaubern. Sichere dir schon jetzt deine Tickets für dieses einzigartige Filmerlebnis!

Dieser Artikel wurde mit Informationen von Tobis Film GmbH & Co. KG und dem Mathäser Kino erstellt.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

10.00 €

Veranstaltet durch

Tobis Film GmbH & Co. KG

Weitere Informationen

tobis.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Tobis Film GmbH & Co. KG. © liegen bei den Urhebern. Foto: Tobis Film GmbH

Für diese Veranstaltungen gibt es

9 Interessenten
Brunner44
Stefan
rudolffritz
Margit
nik01
heavygirl
Maxmuc
Ritterei
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Margit

Geschrieben von Margit

am Do. 31.07.25 13:03

Blockbuster & Klassiker in München

The Life of Chuck
Do. 24.07.25 18:00

Ab 24. Juli im Kino

The Life of Chuck, ist ein interessanter Film. Schauspielerisch ist er gut gemacht, gliedert sich in 3 Teile/Abschnitte, er beginnt sozusagen mit dem Ende. Inhaltlich behandelt er sehr viele Themen, Verlust, Mut etc. und gleichzeitig lässt er den Zuschauer aber am Ende ohne Message zurück. Fazit: unveränderliche Visionen in einem Leben als ganzer Kosmos.

ricos

Geschrieben von ricos

am Di. 29.07.25 19:48

Blockbuster & Klassiker in Bremen

The Life of Chuck
Do. 24.07.25 18:00

Ab 24. Juli im Kino

Leute, geht in diesen Film. Was für ein toller Streifen. Eine Filmperle. So toll anzusehen, so toll gespielt, so poetisch. Was fürs Herz und die Seele. Ein absoluter Geheimtipp!!!

Cultussi

Geschrieben von Cultussi

am Di. 29.07.25 11:52

Blockbuster & Klassiker in Frankfurt am Main

The Life of Chuck
Do. 24.07.25 18:00

Ab 24. Juli im Kino

The Life of Chuck ist ein wunderschöner, philosophischer Film mit toller Besetzung. Der Film beginnt mit dem Untergang des Universums bzw. wie sich immer mehr herausstellt mit dem von Chuck, der im Sterben liegt. Die Geschichte wird rückwärts erzählt und man lernt Chuck nach und nach immer besser kennen. Es ist eine Hommage an das Leben.