Freikarten schon vergeben

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Dokus in Berlin

geRecht II

Sa. 19.07.25 20:00

FÄLLE VON FREIHEIT VOR GERICHT

Am 19. Juli 2025 um 20:00 Uhr erwartet das Publikum im TAK - Theater Aufbau Kreuzberg ein einzigartiges Theatererlebnis mit geRecht II: Fälle von Freiheit vor Gericht. Diese innovative Aufführung taucht vor dem Hintergrund der aktuellen Migrationsdebatte in die Welt der Gerichte ein und beleuchtet die Auswirkungen neuer Asylgesetze auf hochprofessionelle und menschlich komplexe Weise.

Eine neue Krise vor Gericht

In geRecht II wird das Publikum Zeuge einer neuen Krise, in der Richterin Katharina Baumann, gespielt von der talentierten Corinna Harfouch, sowie weiteres juristisches Personal mit einer schwerwiegenden Situation konfrontiert werden. Ein Asylrechts-Kläger, kurz vor seiner Anerkennung, gerät plötzlich unter Terrorverdacht. Die Prinzipien aller Beteiligten werden durch den Einfluss von Politik und Medien auf die Probe gestellt, und ihr Handlungsspielraum wird zur Belastungsprobe für die Demokratie.

Vier Frauen, vier Geschichten

Die Handlung entfaltet sich gleichzeitig an verschiedenen Fronten, wobei vier bemerkenswerte Frauen von ihren Erfahrungen mit Flucht und Heimat berichten. Azade Jahangiri kämpft nach erfolgreicher Flucht aus Afghanistan/Iran gegen die Ablehnung ihres Asylantrags. Svenja Seidel verteidigt ihre deutsche Heimat gegen ähnliche Anträge und Menschen, während ihre Mutter Hella Seidel in den 80er Jahren in letzter Minute vor der Flucht über die Berliner Mauer zurückschreckte. Richterin Katharina Baumann hingegen wagte und meisterte selbst die Flucht.

Eine Verschmelzung von Privatem und Beruflichem

Durch die Begegnung mit einer jungen Frau aus Afghanistan verschwimmen die Grenzen zwischen Richterin Baumanns persönlichem und beruflichem Leben. Am Ende stellt sich die Richterin die drängende Frage nach der Idee der Gerechtigkeit innerhalb des Asylsystems und erkennt ihre Verantwortung nicht nur als Juristin, sondern auch im Privatleben. Wie kann die düstere Zukunft gestaltet werden? Wo liegen die Grenzen ihres Handlungsspielraums? Kann sie Veränderungen nur von innen heraus bewirken oder sind externe Einflüsse nötig?

Innovatives Aufführungsformat

geRecht präsentiert ein völlig neues, digital-analoges Aufführungsformat, das die Zuschauer*innen in raumhohe Videoprojektionen, ein künstlerisch gestaltetes Monitorobjekt und ein mehrkanaliges Soundsystem eintauchen lässt. Von Verwaltungsgerichtssälen über Mitarbeiterbüros bis hin zu Fluren einer Asylrechtskammer erlebt das Publikum die Geschichte hautnah.

Diese eindringliche Darbietung verspricht ein intensives Theatererlebnis, das komplexe Themen wie Asyl, Gerechtigkeit und persönliche Verantwortung auf beeindruckende Weise beleuchtet.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, geRecht II: Fälle von Freiheit vor Gericht im TAK - Theater Aufbau Kreuzberg zu erleben. Tickets sind ab einem Preis von 13,86€ erhältlich. Tauchen Sie ein in die Welt der Justiz und erleben Sie ein Theatererlebnis der Extraklasse.

Besuchen Sie die Website des Theaters für weitere Informationen und Reservierungen.

Seien Sie Teil dieses außergewöhnlichen Theaterstücks, das Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

13.86 € - 20.00 €

Weitere Informationen

www.tak-berlin.org

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von TAK Theater Aufbau Kreuzberg. © liegen bei den Urhebern. Foto: Michael Römstock

Für diese Veranstaltungen gibt es

0 Interessenten
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Muschelsammlerin

Geschrieben von Muschelsammlerin

am Do. 11.09.25 14:20

Dokus in Berlin

geRecht II
Mi. 10.09.25 20:00

FÄLLE VON FREIHEIT VOR GERICHT

Ich fand den Abend sehr interessant und informativ. Die Inszenierung hat mich nachdenklich gestimmt und regt dazu an, sich intensiver mit den Themen auseinanderzusetzen. Mir gefiel auch, dass man während der Aufführung die Position im Raum wechseln konnte und dadurch immer wieder neue Perspektiven bekam. Es gibt eine kleine Bar im TAK. Die Getränke darf man mit hineinnehmen. Insgesamt ein spannendes, gut durchdachtes Format, das ich empfehlen kann.

Loewe08

Geschrieben von Loewe08

am Do. 25.09.25 19:28

Theater in Berlin

geRecht I
Mi. 24.09.25 20:00

ASYLRECHT: PARAGRAPHEN UND WIRKLICHKEIT

Die Veranstaltung war anders, als erwartet. In einem ziemlich großen Raum sind zarte dünne Vorhänge, so daß 3 Räume mehr oder weniger entstehen. Diese werden als Leinwand für Video-Installationen genutzt. In allen drei "Räumen" werden Filme abgespielt, z.T. gleichzeitig. Das Thema Asylpolitik wurde von vielen Seiten /Fassetten gut dargestellt. Insgesamt waren die ca. 100 min ohne Pause sehr spannend und informativ und regten auch zum Nachdenken an.

Wuschel

Geschrieben von Wuschel

am Mi. 09.04.25 10:09

Theater in Berlin

geRecht I
Di. 08.04.25 18:00

ASYLRECHT: PARAGRAPHEN UND WIRKLICHKEIT

Es war ein zum Nachdenken anregender Abend. Die Komplexität der Asylgesetzgebung wurde in vielen Fazetten beleuchtet.Unbedingt anschauen. Danke für die Karten.