Events & Festivals in Frankfurt am Main
Englisch, Irisch mit deutschen Untertiteln
Am 10. Juli 2025 lädt das Freiluftkino Frankfurt zu einem ganz besonderen Event ein: "KNEECAP", ein fesselnder Film über die gleichnamige Rapgruppe aus Belfast, die mit irischsprachigem Hip-Hop gegen politische Repression und kulturelle Marginalisierung kämpft. Dieses eindrucksvolle Porträt dreier junger Männer, die ihre Wut in Beats verwandeln und die Kraft ihrer eigenen Sprache entdecken, verspricht ein mitreißendes Kinoerlebnis zu werden.
Der Dokumentarfilm "KNEECAP" feierte seine Weltpremiere beim renommierten Sundance Film Festival und erhielt dort den Publikumspreis. Die Geschichte der Rapgruppe, die im Spannungsfeld zwischen Sozialwohnblocks und Aufnahmestudio agiert, zeigt die transformative Kraft der Musik und die Suche nach Identität auf bemerkenswerte Weise. Begleitet wird der Film von DJ Scar, der mit passenden Hip-Hop Beats für die richtige Stimmung sorgen wird.
"KNEECAP" ist nicht nur ein Film, sondern ein Erlebnis, das die Besucher in die Welt der irischen Hip-Hop-Szene eintauchen lässt und sie mit seiner Energie und Aussagekraft begeistern wird.
Für weitere Informationen und Tickets besuchen Sie die Website des Freiluftkinos Frankfurt.
Erleben Sie eine einzigartige Hip-Hop Night im Freiluftkino und tauchen Sie ein in die Welt von "KNEECAP". Ein Abend, der nicht nur Fans der Musikrichtung begeistern wird, sondern auch für Liebhaber hochwertiger Dokumentarfilme ein absolutes Muss ist.
Nutzen Sie die Gelegenheit, an diesem besonderen Event teilzunehmen und sich von der Kraft der Musik und Filmkunst begeistern zu lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Lichter Filmkultur e.V.
Weitere Informationen
www.freiluftkinofrankfurt.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Lichter Filmkultur e.V.. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es
Events & Festivals in Frankfurt am Main
Englisch, Irisch mit deutschen Untertiteln
Obwohl Warmup DJ Scar krankheitsbedingt absagen musste, war die Stimmung beim Film großartig. Applaus am Ende, zum Glück keine weiteren dämlichen "Free Palestine"-Rufe von hinten links wie nach der Eröffnungsansprache zu Beginn und vor allem der perfekte Sommerabend für einen witzigen und rebellsichen kleinen Film. Als erfahrene Kinogänger hatten wir unsere Sitzkissen dabei, ein Jäckchen ist auch ratsam, da die Filme - zum Glück - wirklich erst beginnen, wenn es dunkel genug ist. Die Verpflegung ist super, aus Anlass des Films gab es sogar Guinness, und sein Fahrrad kann man im Innenhof parken. Hier wird wirklich an alles gedacht, um dem Publikum einen schönen Abend zu bescheren. Toll!
Events & Festivals in Frankfurt am Main
USA, 2021; 131 Min.; FSK: ab 16; OmU
Wir waren tatsächlich ne Woche zuvor schon im Freiluftkino, da wir uns im Kalender verkuckt hatten. Aber die Veranstalter waren Flexibel und wir konnten da bleiben. Die Location ist echt cool, insgesamt ein sehr gelungener Abend. Da der Film erst bei Dunkelheit beginnt, sollte man nicht zu früh kommen. Auch wen TwoTicket allgemein ja schreibt das man ne Stunde vorher die Karten holen soll. Hier beim Freiluftkino nicht nötig und Sinnvoll.
Events & Festivals in Frankfurt am Main
GBR 2021; 99 Min.; FSK: ab 12; OmdU
Auch wenn ich den Film eher enttäuschend fand, war das ein wunderbarer Abend. Freundliche Menschen am Einlass und am Getränkestand, viel Platz im Innenhof des alten Polizeipräsidiums, so dass die Platzwahl kein Problem war. Die Stühle sind keine Kinosessel, ein eigenes Sitzkissen mitzubringen, ist also keine schlechte Idee. Dass Open-Air-Kino nicht vor Einbruch der Dunkelheit beginnen kann, ist irgendwie logisch. Kurz vor 22 Uhr ging es los, bis dahin konnte man den lauen Sommerabend genießen. Projektion und Ton stimmten, dass die Filme hier zudem im Original mit Untertiteln gezeigt werden, empfinde ich als ein weiteres Plus. Den ganzen Juli über bis Ende August werden hier Filme gezeigt, und die Auswahl bietet die ideale Gelegenheit, bisher verpasste Highlights nachzuholen oder neue Favoriten ("Licoroce Pizza"!) ein weiteres Mal zu schauen.