Schlager & Volksmusik in Marktoberdorf
Mit Oswald Sattler uvm.
Am 11. Dezember 2025 lädt das THOMANN Künstler Management GmbH zu einem einzigartigen musikalischen Erlebnis in die malerische Bergwelt von Marktoberdorf ein. Unter dem Titel "Weihnachten in den Bergen" erwartet die Besucher ein festliches Konzert mit einem hochkarätigen Line-up aus Schlager- und Volksmusikstars.
Das Highlight des Abends wird zweifellos die legendäre Persönlichkeit Oswald Sattler sein. Seit über 40 Jahren begeistert der charismatische Sänger und Gitarrist sein Publikum mit seinem unverkennbaren Südtiroler Charme. Anlässlich seines Jubiläums präsentiert er sein Best Of Doppelalbum "40 Jahre" und wird die Gäste mit seinen zeitlosen Hits verzaubern.
Mit dabei ist auch das Kastelruther Männerquartett, dessen harmonische Klänge die Herzen der Zuhörer berühren. Die vier Musiker überzeugen mit traditionellen Südtiroler Weisen und religiösen Liedern, die für eine besinnliche Stimmung sorgen.
Eine besondere Überraschung ist die Teilnahme von Ronja Forcher, bekannt aus der ZDF-Erfolgsserie "Der Bergdoktor". Die talentierte Schauspielerin hat auch ihre Liebe zur Musik entdeckt und wird das Publikum mit ihrer beeindruckenden Stimme begeistern.
Tickets für dieses außergewöhnliche Weihnachtskonzert sind ab 49,90 Euro erhältlich. Sichern Sie sich noch heute Ihre Plätze und machen Sie Ihren Liebsten ein besonderes Geschenk zu Weihnachten.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Tickets gibt es auf der offiziellen Website von THOMANN Management.
Bereiten Sie sich auf einen unvergesslichen Abend voller Musik, Tradition und festlicher Stimmung vor. Weihnachten in den Bergen verspricht ein Konzert der Extraklasse zu werden. Feiern Sie gemeinsam mit den Stars der Schlager- und Volksmusikszene eine besinnliche und musikalische Weihnachtszeit! 🎵✨
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Modeon
Veranstaltet durch
THOMANN Künstler Management GmbH
Weitere Informationen
www.thomann-management.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von THOMANN Künstler Management GmbH. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es
Kultiges Konzert dieser vierköpfigen Coverband - der Frontsänger versteht sich wohl wirklich als Reinkarnation von Freddie Mercury, mit den gleichen Kostümen und extrovertierten Allüren auf der Bühne. Die anderen Bandmitglieder waren - wie bei der Originalband wohl auch - weitgehend Statisten, durften aber, wie es eine nette Geste bei vielen Bands ist, auch alle mal ein Solo zeigen. Auf der Leinwand auch immer wieder Originalfotos, Plattencovers und Filmausschnitte von Queen, auch die Scheinwerfershow war durchaus professionell dem Original nachempfunden. Es waren doch alle bekannten Songs dabei - manchmal nicht in der Originallänge, sondern streckenweise als Medleyverschnitt mit fließendem Übergang zwischen den Liedern. Das Fanpublikum aus dem kleinen Ort im schwäbischen Niemandsland war auch schon in die Jahre gekommen, aber nahmen für ihr Alter noch erstaunlich enthusiastisch und aktiv am Geschehen teil. Jüngeres Publikum war kaum anzutreffen, aber für die ist Freddie (der echte) ja auch schon viel zu lange tot, als dass sie damit noch etwas anfangen können.
Ich bin verdammt gut unterhalten worden. Die Show dauerte mit Pause 2,5 Stunden. Sie konnten alle sehr gut singen und lieferten eine tolle Bühnenshow. Sehr zu empfehlen.