Reggae & World Musik in Berlin
Ti Moris, Mokoomba, Shiru
Das Sonic Pluriverse Festival: Bass Cultures ist zurück und erkundet die faszinierende Welt der Bass-Kulturen. Von pulsierenden Reggae-Beats bis zu kraftvollen Dubstep-Drops bietet das Festival ein vielfältiges Programm, das Erfahrungen, Dialoge und Soundpraktiken aus verschiedenen Teilen der Welt vereint. Dieses Jahr liegt der Fokus auf der kulturellen Bedeutung von Soundsystems als globalem Phänomen.
Das Sonic Pluriverse Festival: Bass Cultures lädt Musiker*innen ein, tief in die Bass-Kulturen eingebettete Rhythmen und Melodien zu mischen und Geschichten von Widerstand und Solidarität zu erzählen. Während des gesamten Sommers 2025 bietet das Festival tagsüber vielfältige Programmpunkte und verwandelt sich abends in eine Bühne für mitreißende Live-Konzerte und DJ-Sets.
Ti Moris stammt von der Insel La Réunion, einem Schmelztiegel verschiedener Kulturen. Er ist ein Hüter der einzigartigen Maloya-Tradition, die Geschichten von Arbeit, Kampf und Hoffnung erzählt. Seine Musik ist eine Fusion aus verschiedenen Einflüssen und verbindet Tradition mit Innovation.
Die sechsköpfige Afro-Fusion-Band Mokoomba aus Simbabwe entführt das Publikum mit ihrer mitreißenden Musik auf eine Reise durch simbabwische Rhythmen, Afrobeat und Rock. Bekannt für ihre energetischen Auftritte haben sie bereits auf renommierten Festivals weltweit begeistert.
Die in Berlin ansässige Radiomacherin, DJ und Forscherin Shiru verwebt politische Themen mit Klängen aus Afrika und der Diaspora zu eklektischen Sets. Als Host von "élan vital" (Refuge Worldwide) sorgt sie mit unerwarteten Verbindungen für musikalische Überraschungen.
Tickets für das Sonic Pluriverse Festival: Bass Cultures sind auf der Website des Haus der Kulturen der Welt erhältlich. Der Veranstaltungsort ist leider nicht barrierefrei zugänglich.
Tauchen Sie ein in die Welt der Bass-Kulturen und lassen Sie sich von den mitreißenden Klängen und faszinierenden Geschichten von Ti Moris, Mokoomba und Shiru beim Sonic Pluriverse Festival verzaubern. Ein kulturelles Erlebnis, das Grenzen überwindet und Gemeinschaft durch Musik schafft.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieses einzigartigen Festivals zu sein und sich von den vielfältigen Klängen und Rhythmen inspirieren zu lassen!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Haus der Kulturen der Welt
Weitere Informationen
www.hkw.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Haus der Kulturen der Welt. © liegen bei den Urhebern. Foto: Kundai Taz
Für diese Veranstaltungen gibt es
Besondere Musikevents in Berlin
Open Air Konzert auf der Dachterrasse
Ist das alles noch klimagerecht? Tolle Bands aus Louisiana und Oregon werden für dieses Konzert eingeflogen! Super Stimmung für 200 Zuschauer auf dem Dach des HdKdW Schwangere Auster! Ein riesiger Technik Aufwand mit ungeheurem Personalbedarf. Ich habe mit bitterem Beigeschmack den Rhythmus genossen. Muss das Haus der Kulturen nicht sein Konzept überdenken, wie soviel andere Kulturorte?
Sehr interessante Erklärungen, Gespräche, Installationen, Filme usw., nur mir leider nach einer langen Arbeitswoche etwas zu anstrengend für die Abendunterhaltung. Denke, für Naturwissenschaftler war es sehr gut, mich hat es etwas überfordert.
Galerien in Berlin
Ausstellung plus Führung in deutscher Sprache
Eine sehr interessante Veranstaltung zu einem außerordentlichen Thema. Es zeigt dass in Rußland schon ganz lange eine Avangarde lebte (und lebt), die sich um das Spirituelle im Dasein der Menschheit gedanken macht. In Zeiten von Kommunismus und kaltem Krieg wirklich nicht selbstverständlich. Die Führung war hervorragend und absolut empfehlenswert!