Lesungen in Dresden
Lesung und Gespräch
Am 28. August 2025, um 19:00 Uhr, lädt das Erich Kästner Haus für Literatur in Dresden zu einer besonderen Veranstaltung ein: "99 Gedichte" von Hans-Jörg Dost stehen im Mittelpunkt einer Lesung und eines Gesprächs. Tauchen Sie ein in die Welt der Poesie und lassen Sie sich von den einfühlsamen Worten des Autors verzaubern.
Hans-Jörg Dost, 1941 in Leipzig geboren, ist nicht nur ein renommierter evangelischer Pfarrer, sondern auch ein vielseitiger Schriftsteller. Seit 1966 begeistert er sein Publikum mit Gedichten, erzählender Prosa, Theaterstücken, Oratorien und Essays. Sein literarisches Schaffen wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Preis des Internationalen Hörspielzentrums beim Österreichischen Rundfunk und der 1. Preis im Hörspielwettbewerb gegen Gewalt.
In "99 Gedichte" führt Hans-Jörg Dost die Leser an verschiedene Orte, die stets von Menschen geprägt sind. Seine Worte beschreiben nicht nur die äußere Welt, sondern geben auch Einblicke in das, was in seinem Inneren vorgeht. Durch seine einfühlsame Sprache schafft es Dost, eine Verbindung zwischen dem Erlebten und dem Empfinden herzustellen, und lädt seine Zuhörer dazu ein, sich auf eine poetische Reise zu begeben.
Die Lesung findet im idyllischen Erich Kästner Haus für Literatur statt, das sich in der Antonstraße 1 in Dresden befindet. Das Literaturhaus, benannt nach dem berühmten Schriftsteller Erich Kästner, bietet eine inspirierende Atmosphäre für literarische Veranstaltungen.
Der Eintrittspreis für die Veranstaltung beträgt 5,00 €, wobei ein maximaler Preis von 8,00 € veranschlagt ist. Sichern Sie sich noch heute Ihre Eintrittskarte und erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Poesie und Gespräche.
Das Erich Kästner Haus für Literatur in Dresden ist nicht nur Veranstaltungsort für Lesungen, sondern auch ein Ort der Begegnung für Literaturliebhaber. Mit einer Gesamtbewertung von 4,6 und Erfahrungsberichten von fünf Besuchern ist das Literaturhaus ein beliebter Treffpunkt in der Dresdner Kulturszene.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Hans-Jörg Dost bei seiner Lesung von "99 Gedichte" zu erleben. Tauchen Sie ein in die Welt der Lyrik und lassen Sie sich von den Worten eines Meisters der Poesie berühren. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Ticketkauf finden Sie auf der Website des Literaturhauses Dresden.
Genießen Sie einen Abend voller Kunst, Kultur und Inspiration im Herzen von Dresden!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Erich Kästner Haus für Literatur
Weitere Informationen
www.kaestnerhaus-literatur.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Erich Kästner Haus für Literatur. © liegen bei den Urhebern. Foto: Wolfgang David
Für diese Veranstaltungen gibt es
Lesungen in Dresden
Lesung & Gespräch
Der Autor stellte sein Buch vor und las ausgewählte Stellen, die neugierig auf sein Werk machten und die Spannung auf jeden Fall steigerten. Er wirkte sehr sympathisch und erzählte auch, wie er zu diesem Thema kam und welche Bücher bei seinen Recherchen inspirierend waren.
Lesungen in Dresden
Erich Kästner und seine Freunde e.o. plauen und Erich Knauf
Prima Ort, engagierter Interviewpartner u. Verlagsvertreter, die zusammen mit dem profunden Autor Jürgen Seul prima 80 min Geschichtsabriß boten über die Lebenszeit sowie die eben erschienene Lektüre "Gratwanderungen", Osburg-Verlag 28 €. Ich kam mir live vor in einer DLF-Aufzeichnung, nur dass diese leider (auch für Schulklassen zum Thema Literatur u. Arbeiten in der Weimarer Rep. u. NS-Zeit) fehlte.
Lesungen in Dresden
Lesung und Gespräch in der Reihe "Premieren"
Eine sehr persönliche und lockere Laudatio zu Beginn der Lesung gab einen informativen Start in den Abend. Die gelesenen Auszüge aus 2 Kapiteln der Neuerscheinung versprechen eine interessante Lektüre des ersten Romans von Frau Lenk.