Ausstellungen in Düsseldorf

Bernd-und-Hilla-Becher-Preis 2025

Sa. 16.08.25 11:00

Ursula Schulz–Dornburg & Farah Al Qasimi

Die renommierte Kunsthalle Düsseldorf präsentiert stolz den Bernd-und-Hilla-Becher-Preis 2025, der dieses Jahr an die herausragenden Künstlerinnen Ursula Schulz-Dornburg und Farah Al Qasimi verliehen wird. Die Ausstellung, die anlässlich dieser bedeutenden Auszeichnung stattfindet, zeigt faszinierende Werke der Preisträgerinnen und verspricht einen tiefen Einblick in ihre künstlerischen Schaffensweisen.

Ursula Schulz-Dornburg: Die Meisterin der Vertikalität der Zeit

Ursula Schulz-Dornburg, als Hauptpreisträgerin des Bernd-und-Hilla-Becher-Preis 2025, ist eine Künstlerin mit einem beeindruckenden Lebenswerk. Geboren 1938 und seit 1969 in Düsseldorf ansässig, ist sie bekannt für ihr kulturhistorisches und anthropologisches Interesse, das sie als "Vertikalität der Zeit" beschreibt. Schulz-Dornburg hat durch ihre Arbeit eine einzigartige Bildsprache entwickelt, die es ihr ermöglicht, Gefundenes und Vergangenes in einen zeitgenössischen Kontext zu setzen. Mit ihren Reisen in Länder wie Armenien, Kasachstan, Syrien und vielen mehr dokumentiert sie landschaftliche Veränderungen und den Verfall politischer Systeme auf eindringliche Weise.

Farah Al Qasimi: Die Postkolonialismus-Entdeckerin

Der Föderpreis des Bernd-und-Hilla-Becher-Preis 2025 geht an die talentierte Künstlerin Farah Al Qasimi. Geboren 1991 in Abu Dhabi und lebend in New York, erforscht sie in ihren Werken postkoloniale Strukturen von Macht, Geschlecht und Geschmack in den arabischen Golfstaaten. Al Qasimi's kühne Fotografien und Filme brechen mit sozialen Normen und Werten und hinterfragen Identitäten und Geschlechterrollen in einer globalisierten Welt.

Bernd-und-Hilla-Becher-Preis: Eine Hommage an Fotografie und Lehre

Der Bernd-und-Hilla-Becher-Preis, der alle zwei Jahre von der Landeshauptstadt Düsseldorf vergeben wird, ist eine Anerkennung an die herausragende künstlerische Arbeit und Lehre des berühmten Künstlerpaares. Bernd und Hilla Becher waren maßgeblich daran beteiligt, die Fotografie als eigenständiges Medium in der bildenden Kunst zu etablieren. Der Preis würdigt ihr Erbe und setzt sich für die Förderung zeitgenössischer fotografischer Talente ein.

Die Ausstellung und Veranstaltungen

Die Bernd-und-Hilla-Becher-Preis-Woche wird nicht nur durch die Ausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf geprägt, sondern auch durch Talks, Filmscreenings und weitere Events, die einen umfassenden Einblick in die Werke der Preisträgerinnen bieten. Beteiligte Institutionen wie der Salon des Amateurs, die Kunstsammlung NRW - K21 und das Kino Black Box im Filmmuseum machen diese Woche zu einem kulturellen Highlight in Düsseldorf.

Veranstaltungsinformationen

  • Titel: Bernd-und-Hilla-Becher-Preis 2025
  • Untertitel: Ursula Schulz–Dornburg & Farah Al Qasimi
  • Veranstaltungsort: Kunsthalle Düsseldorf
  • Datum: 16. August 2025
  • Preis: 7,00 €
  • Eintritt: Frei für alle Veranstaltungen

Der Bernd-und-Hilla-Becher-Preis 2025 verspricht eine faszinierende Reise durch zeitgenössische Fotografie und Kunst, präsentiert von zwei herausragenden Künstlerinnen. Seien Sie Teil dieses einzigartigen kulturellen Ereignisses in Düsseldorf und entdecken Sie die beeindruckenden Werke von Ursula Schulz-Dornburg und Farah Al Qasimi. Besuchen Sie die Kunsthalle Düsseldorf und tauchen Sie ein in die Welt der Bildsprache und visuellen Erzählungen.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

7.00 €

Veranstaltet durch

Kunsthalle Düsseldorf

Weitere Informationen

www.kunsthalle-duesseldorf.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Kunsthalle Düsseldorf. © liegen bei den Urhebern. Foto: Farah Al Qasimi

Für diese Veranstaltungen gibt es

2 Interessenten
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung