Freikarten schon vergeben

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Ausstellungen in München

Die Dritte Generation

So. 27.07.25 13:30

Rundgang durch die aktuelle Ausstellung

Am 27. Juli 2025 lädt das Jüdische Museum München zu einem einzigartigen Erlebnis ein – einem Rundgang durch die fesselnde Ausstellung "Die Dritte Generation". Tauchen Sie ein in die Thematik transgenerationaler Traumata und das emotionale Erbe der Überlebenden des Holocausts, 80 Jahre nach den schrecklichen Ereignissen.

Hintergrund der Ausstellung

Die Ausstellung "Die Dritte Generation" beleuchtet einfühlsam die Auswirkungen des Holocausts auf nachfolgende Generationen. In dieser bemerkenswerten Darstellung steht die Frage im Mittelpunkt, wie die Erinnerungen und Traumata der Überlebenden an ihre Kinder und Enkelkinder weitergegeben wurden. Während die Zweite Generation mit den direkten Auswirkungen der traumatischen Erlebnisse ihrer Eltern konfrontiert wurde, betrachtet die Dritte Generation das Geschehene aus einer zeitlichen Distanz. Dabei spielen Erinnerungen, Schweigen, Familiengeheimnisse und das Erbe der Vergangenheit eine zentrale Rolle.

Veranstaltungsdetails

  • Titel: Die Dritte Generation
  • Untertitel: Rundgang durch die aktuelle Ausstellung
  • Datum: 27. Juli 2025
  • Startzeit: 13:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Jüdisches Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, 80331 München
  • Veranstalter: Jüdisches Museum München
  • Genre: Ausstellungen
  • Preis: 6,00 €
  • Anmeldung: Über den Ticketshop, Restkarten an der Kasse erhältlich

Über das Jüdische Museum München

Das Jüdische Museum München, mit einer Bewertung von 4.3 basierend auf 12 Bewertungen, ist ein wichtiger kultureller Ort in München. Die Ausstellungsorte des Museums bieten einen einzigartigen Einblick in die jüdische Geschichte, Kunst und Kultur. Das Museum befindet sich in der malerischen Umgebung des St.-Jakobs-Platzes und trägt dazu bei, das reiche kulturelle Erbe der jüdischen Gemeinschaft zu bewahren und zu präsentieren.

Zusammenfassung

Erleben Sie eine bewegende Reise durch die Geschichte und die transgenerationalen Auswirkungen des Holocausts in der Ausstellung "Die Dritte Generation" im Jüdischen Museum München. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Erinnerung und des Familienerbes, die bis heute präsent sind. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets für dieses einzigartige Erlebnis und lassen Sie sich von dieser bedeutenden Ausstellung berühren.

Besuchen Sie die Website des Jüdischen Museums München für weitere Informationen und zur Anmeldung.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

6.00 €

Veranstaltet durch

Jüdisches Museum München

Weitere Informationen

www.juedisches-museum-muenchen.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Jüdisches Museum München. © liegen bei den Urhebern. Foto: DanielSchvarcz

Für diese Veranstaltungen gibt es

2 Interessenten
Kulturliebhaber
Cloudy-yah
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

StefanHauf

Geschrieben von StefanHauf

am Mo. 07.07.25 11:03

Ausstellungen in München

Die Dritte Generation
So. 06.07.25 13:30

Rundgang durch die aktuelle Ausstellung

Eine beeindruckende Ausstellung und auch die Dauerausstellung war interessant. Das Team des Jüdischen Museums München war sowohl am Empfang als auch innerhalb der beiden Ausstellungen bemerkenswert freundlich und hilfsbereit. Das Museums Café empfiehlt sich für Kaffee und Kuchen danach.

Ralle1406

Geschrieben von Ralle1406

am Fr. 11.10.24 11:52

Ausstellungen in München

Bildgeschichten
So. 06.10.24 13:30

Münchner Jüdinnen und Juden im Porträt

Sehr gute kleine Führung durch die Ausstellung, informativ, viel Neues zu München gelernt, freuen uns auf die nächste Ausstellung

Bridget

Geschrieben von Bridget

am Mo. 19.06.23 10:12

Ausstellungen in München

Highlights im Jüdischen Museum München
So. 18.06.23 15:00

Das Ganze

Ich war das erste Mal im jüdischen Museum in München, das es jetzt schon seit 2006 gibt. Aktuell ist im Museum lediglich die Dauerausstellung im Untergeschoss geöffnet bei reduziertem Eintritt, aber ab Ende Juli wird zusätzlich wieder eine Wechselausstellung zu sehen sein. Wohl aufgrund dieser Situation waren keine weiteren Personen bei der Führung und so erhielten wir eine sehr interessante Exklusiv-Führung, die sehr engagiert abgehalten wurde und in der man sehr auf unsere Interessen und Fragen einging. Wir erhielten einen Einblick zur Architektur des 3-Teilungen Ensembles am St.-Jakobs-Platz und einen Überblick zur Ausstellung. Es war ein sehr interessanter und informativer Nachmittag. Vielen Dank.