Freikarten schon vergeben

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Ausstellungen in München

Münchner Sternstunden

Di. 27.05.25 21:00

Führungen am Abend

Die Münchner Sternstunden bieten eine einzigartige Gelegenheit, das Universum hautnah zu erleben und mehr über die Faszination des Sternenhimmels zu erfahren. Die Bayerische Volkssternwarte München lädt dazu ein, nach Feierabend an Abendführungen teilzunehmen und die Schönheit des Weltalls zu entdecken.

Über die Veranstaltung

Bei den Münchner Sternstunden haben Besucher die Möglichkeit, an faszinierenden Führungen durch die Volkssternwarte teilzunehmen. Egal ob Alt oder Jung, für jeden gibt es Spannendes zu entdecken. Die Veranstaltung umfasst verschiedene Stationen:

  • Observatorium: Von der Plattform aus bietet sich ein herrlicher Blick über München und die Möglichkeit, Himmelsbeobachtungen durchzuführen.

  • Himmelsbeobachtungen: Bei klarem Himmel können Besucher selbst durch die Fernrohre schauen und die unendlichen Weiten des Universums erkunden.

  • Planetarium: Tauchen Sie ein in einen künstlichen Sternenhimmel und lassen Sie sich von der Schönheit des Nachthimmels verzaubern.

  • Ausstellungsraum: Erfahren Sie Interessantes über Sonne, Mond und Erde und nehmen Sie an Vorträgen im Vortragssaal teil.

Das Programm der Führungen wird flexibel angepasst, je nach Witterungsbedingungen. Ein Besuch der Volkssternwarte lohnt sich jedoch bei jedem Wetter, da immer etwas Spannendes zu erleben ist.

Für aktuelle Highlights bei den Abendführungen können Sie hier nachsehen.

Veranstaltungsinformationen

  • Datum: 27. Mai 2025
  • Beginn: 21:00 Uhr
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Preis: 10,00 €
  • Veranstaltungsort: Bayerische Volkssternwarte München, Rosenheimer Str. 145H, 81671 München
  • Veranstalter: Bayerische Volkssternwarte München e.V.
  • Genre: Ausstellungen

Über die Bayerische Volkssternwarte München

Die Bayerische Volkssternwarte München ist ein beliebter Treffpunkt für alle Sternen- und Weltraumbegeisterten. Mit einer Bewertung von 4,3 und 13 Bewertungen für den Veranstaltungsort bietet sie eine einladende Atmosphäre für neugierige Besucher. Die Sternwarte ist zwar nicht barrierefrei, aber öffnet den Blick für die Schönheit des Universums auf eine einzigartige Weise.

Erleben Sie die Münchner Sternstunden und tauchen Sie ein in die Welt der Sterne und Planeten bei einer unvergesslichen Abendführung!

Bildquelle: Pixabay

Hinweis: Die Anzahl der Bewertungen und die Barrierefreiheit beziehen sich auf den Veranstaltungsort.

Zur klassischen Darstellung wechseln

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Bayerische Volkssternwarte München e.V.. © liegen bei den Urhebern. Foto: Volkssternwarte München

Für diese Veranstaltungen gibt es

12 Interessenten
GertrudZ
Janlo
antonella1965
rudolffritz
Maxmuc
Orti
ehc60
Heinzelmännchen
llcj
Zebra1
Pferdediebin
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Atlantikküste

Geschrieben von Atlantikküste

am Mi. 12.02.25 08:44

Ausstellungen in München

Münchner Sternstunden
Di. 11.02.25 20:00

Führungen am Abend

Die Sternwarte wird von einem Verein betrieben. Mit wahnsinnig viel Herzblut und Witz!! Sehr informativ und dabei verständlich, aber auch unterhaltsam. Die 90 minütige Führung hat letztendlich 2,5 Stunden gedauert um uns noch die Planeten durch das Teleskop zeigen zu können. Eine absolute Empfehlung@@

fitnessfiasco

Geschrieben von fitnessfiasco

am Mi. 12.06.24 11:05

Ausstellungen in München

Münchner Sternstunden
Di. 11.06.24 21:00

Führungen am Abend

Der Abend gab einen guten Einblick in das Thema. Sehr begeistert sprechende Erklärer. Man sieht sowohl Geräte als auch spannende Bilder aus dem All. War ein interessanter Abend.

weigdoc

Geschrieben von weigdoc

am Fr. 14.04.23 18:09

Ausstellungen in München

Münchner Sternstunden
Di. 04.04.23 21:00

Führungen am Abend

Wir haben noch nie eine Sternwarte besucht. Sehr interessante Erfahrung, vor allem auch mit welchem Engagement durch die Mitarbeiter der Zusammenhang nahe gebracht wurde. Klarer Himmel ließ zudem fantastische Blicke durch die Teleskope zu.