Klassische Konzerte in Hamburg

David Orlowsky spielt Mozarts Klarinettenkonzert

So. 18.05.25 19:00

Mozarts Klarinettenkonzert, Schuberts »Tragische«, Strawinsky

3 x 2 Freikarten

oder

Werde Mitglied und spare bis zu 57%!

Am 18. Mai 2025 wird ein herausragendes Konzert in der Laeiszhalle, Hamburg, stattfinden, bei dem der talentierte Klarinettist David Orlowsky Mozarts berühmtes Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 interpretieren wird. Unter der Leitung von Paweł Kapuła werden neben diesem Meisterwerk auch Schuberts »Tragische« Symphonie Nr. 4 und Igor Strawinskys »Jeu de cartes« zu hören sein.

Igor Strawinskys »Jeu de cartes«: Eine musikalische Reise durch die Welt der Kartenspiele

Die Komposition von Strawinskys »Jeu de cartes« wurde inspiriert von seiner Faszination für Kartenspiele, insbesondere während eines Aufenthalts in Amerika im Jahr 1935. Das Stück vereint verschiedene musikalische Zitate und Stilelemente zu einem faszinierenden Bühnenspektakel, bei dem Tänzerinnen und Tänzer als Spielkarten kostümiert auftreten. Von Rossini über Beethoven bis hin zu Jazzrhythmen und Zitaten aus eigenen Werken Strawinskys - ein vielschichtiges und unterhaltsames Werk.

Mozarts Klarinettenkonzert A-Dur KV 622: Ein Meisterwerk der Klarinettenliteratur

Mozarts Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 gilt als Meilenstein in der Klarinettenliteratur und ist ein tönendes Denkmal für die Musikerfreundschaft zwischen Mozart und dem Klarinettisten Anton Stadler. Durch die Verwendung der damals neuartigen Bassettklarinette schuf Mozart ein Werk, das die Klangmöglichkeiten des Instruments in voller Pracht zur Geltung bringt und bis heute zu den Höhepunkten des Klarinettenrepertoires zählt.

Schuberts »Tragische« Symphonie Nr. 4: Jugendliche Tragik und musikalische Genialität

Die Bezeichnung "Tragische" Symphonie stammt aus Schuberts eigener Hand und spiegelt die düstere Stimmung des Werkes wider. Trotz seines jungen Alters von nur 19 Jahren gelang es Schubert, in der c-Moll Symphonie eine enorme Tiefe und Dramatik zu erzeugen. Die Musik ist geprägt von wechselnden Stimmungen und einer unverkennbaren melodischen Originalität, die Schuberts Genialität bereits in jungen Jahren erkennen lässt.

Einführungsveranstaltung für interessierte Konzertbesucher:innen

Für alle, die sich vor dem Konzert näher mit den Werken befassen möchten, wird eine Einführungsveranstaltung angeboten. Diese findet 60 Minuten vor Konzertbeginn im Studio E der Laeiszhalle statt und bietet spannende Einblicke in das Programm. Der Eintritt ist für Konzertbesucher:innen frei.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, David Orlowsky live in der Laeiszhalle zu erleben und sich von seiner einzigartigen Interpretation von Mozarts Klarinettenkonzert verzaubern zu lassen. Tickets sind ab einem Preis von 12,10€ erhältlich. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten für diesen musikalischen Höhepunkt!

Veranstaltungsdetails:- Datum: 18. Mai 2025- Uhrzeit: 19:00 Uhr- Veranstaltungsort: Laeiszhalle – Großer Saal, Johannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg- Veranstalter: Symphoniker Hamburg e. V.- Genre: Klassische Konzerte

Besuchen Sie die Website der Laeiszhalle für weitere Informationen und sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets für dieses einzigartige Konzerterlebnis!

(Bewertung der Veranstaltung: Noch keine Bewertungen vorhanden)(Bewertung des Veranstaltungsortes: 4.6 von 5, basierend auf 83 Bewertungen)(Barrierefreiheit: Nein)

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

12.10 € - 62.70 €

Veranstaltet durch

Symphoniker Hamburg e. V.

Weitere Informationen

www.symphonikerhamburg.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Symphoniker Hamburg e. V.. © liegen bei den Urhebern. Foto: Felix Broede

Für diese Veranstaltungen gibt es

15 Interessenten
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung